Viele AbhĂ€ngigkeiten â auch die vom Auto â werden als solche gar nicht erkannt, geschweige denn hinterfragt.
System Auto einordnen als das, was es ist: eines von vielen Transportmitteln, das, wenn es nicht gemeinschaftlich genutzt, sondern besessen wird, besonders ressourcen-, raum- und klimaintensiv ist.
Das beste Auto ist das, was nicht mehr gebaut werden muss.
aktuelle Autonutzung bringt einigen Menschen sicher die MobilitÀt, die sie ohne Auto nicht abbilden können. Zu vielen Menschen, die nicht im Auto sitzen, bringt sie jedoch enorme Nachteile.
Ich versuche, das Verkehrssystem weniger behindertenfeindlich, weniger sexistisch, weniger rassistisch und weniger patriarchal zu gestalten.
bestimmte Personengruppen â z.B. Frauen, Transpersonen, BIPoC â Auto fahren, um sexistischen und rassistischen Ăbergriffen aus dem Weg zu gehen. Und nicht, weil sie Autofans sind.
Unser gesamtes Verkehrssystem wurde in der Vergangenheit analog dem patriarchalen System, in dem wir leben, von einer Gruppe von Personen gestaltet: mĂ€nnlich, weiĂ, cis, heterosexuell und wohlhabend.
Der Titel meines Buches ist Programm meiner Arbeit. Gern wird dabei unterstellt, dass ich »das Auto hasse« â dabei ist mir ein Ding aus Blech ziemlich egal. Durch das Hinterfragen von AutomobilitĂ€t gehe ich aber an Privilegien heran, die als Recht missdeutet werden. Klar, es ist immer schwierig, Gewohnheiten zu hinterfragen und zu Ă€ndern. Aber ĂŒberlegen Sie mal, wie schön unsere Welt sein könnte, wenn wir es anders machen!
wie groĂ der Bedarf einer echten Verkehrswende ist, die sich auf den Menschen und die BedĂŒrfnisse an MobilitĂ€t fokussiert â und nicht an scheinbar phantastischen GeschĂ€ftsmodellen und dem Markt, der nie etwas zum Besseren fĂŒr alle regelt.
was wir falsch bzw. kaputt gemacht haben, das können wir auch reparieren. Das ist auch der Grund, warum ich optimistisch bin, dass sich die Verkehrswende zum Guten aller umsetzen lĂ€sst. Eines wird dabei an Bedeutung (zurĂŒck)gewinnen: der Faktor Mensch. Das Miteinander-Reden und vor allem auch Zuhören. Das Zulassen von Ăngsten und Sorgen und die gemeinsame Suche nach Lösungen.
Sorgen dĂŒrfen nicht wichtiger sein als Chancen. Sorgen lassen verharren, wenn sie nicht beseitigt werden. Sorgen sind in der Analyse des Status quo wichtig, ganz sicher aber nicht Basis der Transformation.
Arbeitsteilung und Handel waren es, die vor Tausenden von Jahren unsere MobilitĂ€t ausgerichtet haben. Vorher waren wir zu FuĂ unterwegs, um das Gejagte oder Gesammelte zu unserer Gruppe zu bringen, zuzubereiten und zu verzehren. Wir sind zudem noch gar nicht so lange sesshaft. Damit ist die heute am meisten vernachlĂ€ssigte Verkehrsart zugleich die erste, die wir erlernen: das Zu-FuĂ-Gehen.
Um Waren ĂŒber gröĂere Strecken transportieren zu lassen, domestizierten wir Kamele und Pferde und entwarfen Kutschen, um die Zugkraft verschiedener Tiere bestmöglich auszunutzen. PferdestĂ€rken eben.
Vor allem in StĂ€dten sorgte die Trennung von FuĂ- und Pferdverkehr fĂŒr eine gröĂere Sicherheit der ungeschĂŒtzten FuĂgĂ€nger:innen, damit war die erste Hierarchie im StraĂenraum etabliert, und der FuĂweg wurde zum randseitigen und stark vernachlĂ€ssigten PhĂ€nomen. Das hat sich bis heute nicht geĂ€ndert, sondern eher noch verschlechtert.
Aber es gab damals auch schon ein anderes Verkehrsmittel, das sich groĂer Nachfrage erfreute: das Fahrrad. Vor allem Arbeiter:innen wussten dieses gĂŒnstige Verkehrsmittel, das den persönlichen Bewegungsradius deutlich erweiterte, sehr zu schĂ€tzen.
Ein Nachbar meiner Eltern arbeitete in einer Bank und sagte immer: »Die dicksten Karren sind geleast.« Oder â um aus Fight Club zu zitieren: »Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen.«
Radfahrende Frauen waren Ende des 19. Jahrhunderts ein politischer Akt gegen das Patriarchat. Frauenwahlrecht, Bildung, eigenstĂ€ndiges Leben â all das war noch in weiter Ferne.
60Â Prozent der Wege wurden zu FuĂ zurĂŒckgelegt. Heute sind es unter fĂŒnf Prozent.
Wie sollte eine Frau sonst die Stufen einer StraĂenbahn hinaufkommen? Wie sollte eine Frau gepresst in ihr Korsett einen langen Arbeitstag hinter Schreibmaschinen oder in Fabriken schaffen?
Anfang des 20. Jahrhunderts verdrĂ€ngten Automobile die Pferdefuhrwerke â was fĂŒr Aufruhr sorgte. Der Grund kommt uns bekannt vor: Die um Esel, Pferde, Pferdenahrung, Fuhrwerkbau und -wartung herum entstandene Industrie brach zusammen.
»Die frĂŒhen Autobesitzer dominierten mit LĂ€rm und Geschwindigkeit die StraĂe, sie galten als arrogant und neureich.
So mussten die Fuhrwerksbetreiber die StraĂe von Pferdedung freihalten, damit die Automobile nicht ausrutschten.«[2]
Letztlich sorgte das Auto fĂŒr die Abschaffung der »Shared Spaces« â öffentlicher RĂ€ume ohne Unterteilung in Verkehrszonen. Weil die Verletzungsgefahr fĂŒr FuĂgĂ€nger:innen zu hoch wurde.
Der gemeinsam genutzte Raum in StĂ€dten wurde zugunsten eines einzigen Verkehrsmittels aufgegeben, damit endete auch die Demokratie auf der StraĂe. Es wurde stattdessen eine Hierarchie eingefĂŒhrt, die das Auto priorisierte. Mit den Nazis wurde das Ziel der Volksmotorisierung ausgerufen.
In Wolfsburg hatte Ferdinand Porsche in den 1930er Jahren die Fordâschen Produktionsmethoden ĂŒbernommen. Im Auftrag von Hitler baute er das VW-Werk auf und entwarf den »KdF-Wagen« (benannt nach der Organisation »Kraft durch Freude«). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dann der Volkswagen in Masse produziert und entwickelte sich zum Symbol fĂŒr die wirtschaftliche Entwicklung und das Wiedererstarken der Bundesrepublik.[5]
Im Dezember 1945 startete das Volkswagenwerk unter der britischen MilitĂ€rregierung die Herstellung von Limousinen. In Produktionszahlen und Stadtbild waren es jedoch von ihnen hergestellte FahrrĂ€der mit Motor, Mopeds, MotorrĂ€der und Roller, die die Zeit direkt nach dem Zweiten Weltkrieg prĂ€gten â bis in die Mitte der fĂŒnfziger Jahre hinein waren sie DAS Massenmotorisierungsmittel.
Kein Wunder: Sie waren billiger, leichter zu reparieren und brauchten weniger Sprit.
Damit herrschte nach dem Zweiten Weltkrieg noch etwa ein Jahrzehnt Gleichberechtigung auf deutschen StraĂen, denn auch manche Frauen konnten sich diese gĂŒnstigeren Verkehrsmittel leisten.
Die Monopolisierung von StraĂen und FlĂ€chen fĂŒr die Belange des Autos verbannte das Gesellige aus diesen.
Der Dauerslalom von FuĂgĂ€nger:innen und Rollstuhlfahrer:innen ist eingeĂŒbt, weil es normal ist, dass Dinge auf dem Geh- und nicht dem Fahrsteig abgestellt werden.
Das Leben vieler Menschen ist mittlerweile eine AUTObiographie, weil dieses Verkehrsmittel ihnen Zugang zu Arbeit, Kultur, Hobbys, Bildung und Reisen bietet.
Andersherum könnte ich die Geschichte so erzĂ€hlen, dass Autobesitz und ein FĂŒhrerschein mittlerweile die Eintrittskarte zu einem abwechslungsreichen Leben sind.
Kein Wunder, dass wir, wenn wir Eltern werden, groĂe Sorge um unsere Kinder haben. Denn, das mĂŒssen wir festhalten: Verletzungen, die durch Kollisionen mit dem Auto sehr viel schwerwiegender ausfallen als mit nicht-motorisierten Verkehrsformen,
Wenn wir das Auto nutzen, sind wir die »StĂ€rkeren« und die GeschĂŒtzten in einer Fahrgastzelle.
Unser Wertesystem, das ansonsten ganz gut funktioniert, setzt beim Auto aus.
Wir legen lieber Wert auf eine frĂŒhe Verkehrserziehung von Kindern (mal ĂŒber das Wort nachgedacht?), damit diese sich möglichst lĂŒckenlos und entgegen ihrem eigenen Bewegungsdrang in das System Auto einfĂŒgen.
Die Dominanz des Autos ĂŒber Kinder beginnt sehr frĂŒh, sehr weit vor einem eigenen FĂŒhrerschein. Die Sicherheit fĂŒr Fahrzeuginsass:innen wurde kontinuierlich gesteigert, doch die angestrebte »Vision Zero«, also null Tote im Verkehr, ist bis heute trotz aller Technik nicht erreicht. Und sie wird es meiner Meinung nach auch nicht, solange die StraĂen dem Auto gehören und alle anderen sich diesem unterzuordnen haben.
Eine Studie aus Michigan hat ergeben, dass SUVs bei Geschwindigkeiten von mehr als 19 Meilen pro Stunde sieben Prozent mehr schwere Verletzungen bei FuĂgĂ€nger:innen verursachen als normale Pkw. Bei Kollisionen mit SUVs bei Geschwindigkeiten von 40 Meilen pro Stunde oder mehr starben hundert Prozent der FuĂgĂ€nger:innen, bei Kollisionen mit normalen Autos waren es 54 Prozent.
Schon Anfang der 1990er Jahre startete Helsinki mit dieser menschenzentrierten Planung. Kreuzungen wurden durch Kreisverkehre ersetzt, und Bodenwellen bremsten Autos und Lastwagen aus. Die Verlangsamung des motorisierten Verkehrs war ein Fokus, der 1992 mit einer ersten Senkung der Höchstgeschwindigkeit begann und mit einer deutlichen Abnahme der innerstĂ€dtischen UnfĂ€lle belohnt wurde. 2018 wurde â Àhnlich wie in Paris 2021 â 30 Stundenkilometer als Geschwindigkeit festgelegt. Schneller als Tempo 40 fĂ€hrt mensch lediglich auf SchnellstraĂen, auf denen keine Radfahrer:innen und FuĂgĂ€nger:innen unterwegs sind. Belohnung: 80 Prozent der Wege werden mit dem ĂPNV, zu FuĂ oder mit dem Fahrrad zurĂŒckgelegt, was die Zahl der schweren UnfĂ€lle enorm reduziert hat. Seit 2015 ist kein Kind mehr im Verkehr der finnischen Hauptstadt getötet worden. In Deutschland wird sich darĂŒber gefreut, dass die Gesamtzahl der Getöteten und Verletzten langsam zurĂŒckgeht (2020 ĂŒbrigens hauptsĂ€chlich infolge des durch die Corona-Pandemie reduzierten Gesamtverkehrsaufkommens), die Zahl der Radfahrer:innen, die ums Leben kamen, stieg jedoch zuletzt um elf Prozent.[9]
Wichtige AufschlĂŒsse und Datengrundlagen liefert die umfassende Studie MobilitĂ€t in Deutschland,
WĂ€ren Autos mit vier Personen besetzt, wĂŒrde das Verkehrsaufkommen theoretisch auf ein Viertel reduziert.
Ob Sie es glauben oder nicht: Es sind immer nur zehn Prozent aller Autos gleichzeitig unterwegs.
Wenn Sie im Stau stehen und nicht vorankommen, wenn Sie vor und hinter sich nur das Blech auf der StraĂe sehen, dann denken Sie daran: Es sind nur zehn Prozent, die vorwĂ€rts kommen wollen. Die anderen 90 Prozent stehen gerade irgendwo herum.
Handbuch ĂŒber die externen Kosten des Verkehrs der EuropĂ€ischen Union (2019) wurden die wirtschaftlichen Kosten einer 20000 Kilometer langen Autofahrt berechnet. Das Ergebnis: 900 Euro an Unfallkosten, 142 Euro fĂŒr die Kosten der Luftverschmutzung, 236 Euro fĂŒr die Kosten des Klimawandels, 236 Euro fĂŒr die Auswirkungen der LĂ€rmbelĂ€stigung, 76 Euro fĂŒr die Produktionskosten und 110 Euro fĂŒr den Verlust von Lebensraum. Allein die Gesundheitsausgaben und der Zusammenhang mit dem Verkehr kosten jeden EuropĂ€er rechnerisch 1276 Euro pro Jahr, hinzu kommen Verkehrsstaus, Wasser- und Bodenverschmutzung, Kraftstoffbeschaffung usw. Das Schlimmste daran ist, dass es sich um externe Faktoren handelt und dass kein Land seine Autofahrer:innen fĂŒr die negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft zur Kasse bittet. Wenn wir den Autoverkehr von unseren StraĂen verbannen, verringern wir Krankheiten, die mit Emissionen und LĂ€rm verbunden sind, steigern den lokalen Einzelhandelsumsatz und ermöglichen es den Menschen, öffentliche FlĂ€chen als GrĂŒnflĂ€chen, fĂŒr ParkbĂ€nke, FahrradstellplĂ€tze, SpielplĂ€tze oder fĂŒr die AuĂengastronomie zu nutzen, die zuvor nur fĂŒr Autos reserviert waren. »Ohne ParkplĂ€tze können wir dichtmachen« â so oder Ă€hnlich verschaffen sich EinzelhĂ€ndler:innen oft erfolgreich Gehör in Politik und InteressenverbĂ€nden, wenn AutoplĂ€tze fĂŒr mehr als nur die Abstellung von Stehzeugen genutzt werden
80 Prozent des Umsatzes des lokalen Einzelhandels von FuĂgĂ€nger:innen und Radfahrer:innen, von Bus- und Bahnnutzer:innen stammt. Und eben nicht von Autofahrer:innen. Das klingt vielleicht erst mal irritierend, macht aber Sinn: ZunĂ€chst ist klar, dass Nicht-Autofahrende mehr verfĂŒgbares Einkommen in den GeschĂ€ften ausgeben können, denn sie mĂŒssen ja kein Auto unterhalten. Wer langsam an GeschĂ€ften vorbeikommt, bleibt eher mal stehen, wenn er:sie etwas Kaufenswertes sieht. Autofahrer:innen erzeugen zwar einen höheren »Einmalumsatz«, in Summe entspricht dieser jedoch nur einem FĂŒnftel der Ausgaben der Nicht-Autofahrer:innen, da diese öfter einkaufen. Ich empfehle einen Artikel der FAZ, ein PortrĂ€t von Prof. Hermann Knoflacher[15] â oder auch meinen Talk mit ihm.[16] Alle Fakten fĂŒhren jedoch bis heute nicht dazu, AutomobilitĂ€t radikal (also an die Wurzel gehend) zu durchleuchten. 80 Prozent unserer PersonenmobilitĂ€t beruhen mittlerweile auf dem Auto â eine Zahl, die oft missbraucht wird als Beweis, dass es ohne Auto nun mal nicht geht. WĂŒrden alle Bewohner:innen Deutschlands gleichzeitig in die vorhandenen Autos steigen, blieben alle RĂŒckbĂ€nke leer. Nur die vorderen beiden PlĂ€tze wĂŒrden benötigt. Ist das wirklich MobilitĂ€t? Oder vielmehr Folge aus vielen falschen Entscheidungen, in allererster Linie politischen, aber durchaus auch privaten? Zudem fördern die aktuellen Subventionen im Verkehr nicht den Klimaschutz, sondern das Gegenteil, zugunsten wohlhabender Menschen â zu
80 Prozent des Umsatzes des lokalen Einzelhandels von FuĂgĂ€nger:innen und Radfahrer:innen, von Bus- und Bahnnutzer:innen stammt. Und eben nicht von Autofahrer:innen. Das klingt vielleicht erst mal irritierend, macht aber Sinn: ZunĂ€chst ist klar, dass Nicht-Autofahrende mehr verfĂŒgbares Einkommen in den GeschĂ€ften ausgeben können, denn sie mĂŒssen ja kein Auto unterhalten. Wer langsam an GeschĂ€ften vorbeikommt, bleibt eher mal stehen, wenn er:sie etwas Kaufenswertes sieht. Autofahrer:innen erzeugen zwar einen höheren »Einmalumsatz«, in Summe entspricht dieser jedoch nur einem FĂŒnftel der Ausgaben der Nicht-Autofahrer:innen, da diese öfter einkaufen. Ich empfehle einen Artikel der FAZ, ein PortrĂ€t von Prof. Hermann Knoflacher[15]
WĂŒrden alle Bewohner:innen Deutschlands gleichzeitig in die vorhandenen Autos steigen, blieben alle RĂŒckbĂ€nke leer. Nur die vorderen beiden PlĂ€tze wĂŒrden benötigt. Ist das wirklich MobilitĂ€t? Oder vielmehr Folge aus vielen falschen Entscheidungen, in allererster Linie politischen, aber durchaus auch privaten?
Heute legt ein Mensch etwas unter 40 Kilometer zurĂŒck, statistisch auf drei Wegen je Tag. GeĂ€ndert hat sich nicht die Anzahl der Wege, sondern ihre LĂ€nge.
Die Zeitersparnis, die wir uns vom Auto erhofften, ist oftmals durch die gröĂeren Distanzen, auf denen wir uns wegen des Autos bewegen, aufgefressen worden.[17]
Studien zeigen: Ist das Auto erst mal angeschafft, erhöht sich meist auch die Zahl der Wege und WegelĂ€ngen, die mit diesem zurĂŒckgelegt werden. Denn das Auto ist ja »eh schon da«.
Studien zeigen: Ist das Auto erst mal angeschafft, erhöht sich meist auch die Zahl der Wege und WegelĂ€ngen, die mit diesem zurĂŒckgelegt werden. Denn das Auto ist ja »eh schon da«. Seine Betriebs- und Unterhaltungskosten werden deutlich niedriger eingeschĂ€tzt, als sie real sind.[19]
Eine Studie[21] bewies 2020: WĂ€hrend die tatsĂ€chlichen monatlichen Ausgaben durchschnittlich 425 Euro betragen, schĂ€tzen die Deutschen diese auf nur 204 Euro. Beim Benzin liegen sie noch gut mit ihrer SchĂ€tzung, weil sie den Preis beim Tanken sehen und bezahlen, bei allen anderen Kosten aber gab es groĂe WissenslĂŒcken.
KfZ-Steuer, die aber nicht mal ansatzweise die Kosten dessen abdeckt, was der Autoverkehr mit sich bringt: Verkehrstote, instand zu haltende Infrastruktur und Klima- sowie Umweltbelastungen. Das sind Folgekosten in Höhe von 141 Milliarden Euro pro Jahr.[22]
Bedarf mehr an neuen FernstraĂen gibt. Das fĂŒhrt unter anderem auch dazu, dass immer mehr Druck auf Arbeitnehmer:innen lastet, eine lĂ€ngere Anreise mit dem Auto in Kauf zu nehmen. Auch eine Entwicklung, die Menschen mit Vorbelastungen ausschlieĂt, denen solche Wege zur Arbeit unmöglich sind.[26] Zudem: Vor allem Gutsituierte und Menschen in höheren Hierarchieebenen pendeln lange Wege zwischen Wohnort und Arbeitsort. Der Anspruch an Arbeitnehmer:innen, die PrĂ€senzpflicht in immer entfernteren Orten wahrzunehmen, stieg in den vergangenen Jahren an. 2020 waren 60 Prozent der sozialversicherungspflichtig BeschĂ€ftigten nicht an ihrem Wohnort tĂ€tig. Jeden Tag machen sich 20 Millionen Menschen auf den Weg zur Arbeit, manche von ihnen ĂŒber Hunderte von Kilometern am Tag.[27] StĂ€dte mit teuren Mieten trifft das PhĂ€nomen doppelt, weil neben der innerstĂ€dtischen AutomobilitĂ€t auch die der Pendler:innen von auĂen die Gesundheit und Psyche der Stadtbewohner:innen belasten.[28] Zahlreiche Untersuchungen belegen inzwischen, dass Pendler:innen im Verlauf der Zeit hĂ€ufiger unter RĂŒcken- und Kopfschmerzen, MĂŒdigkeit, Schlafstörungen, Magen-Darm-Beschwerden und anderen funktionellen Beschwerden leiden. Zudem gibt es Hinweise auf ein erhöhtes Herzinfarkt- und Adipositas-Risiko. Der Druck auf den arbeitenden Menschen, sich möglichst flexibel und anpassungsfĂ€hig zu zeigen, hat seltsamerweise trotz wachsender Möglichkeiten von Onlinearbeit zugenommen. Auch meine Interviews im Kapitel Mensch zeigen, dass weiterhin viele Arbeitgeber:innen auf PrĂ€senz im BĂŒro bestehen, obwohl wĂ€hrend der Pandemie anderthalb Jahre erfolgreich von zu Hause aus gearbeitet wurde. Nicht wenige der von mir interviewten Personen sind daher auf Jobsuche, weil
Der Erfolg von Arbeit misst sich in meiner Welt an den Ergebnissen, nicht an der Anwesenheit an einem ganz bestimmten Schreibtisch. Wie sehen Sie das?
Um Pendler:innen zu schĂŒtzen, aber auch, um öffentliche Verkehrsmittel zu entlasten, war diese MaĂnahme im Rahmen der Corona-Arbeitsschutzverordnung angeordnet worden, die manche Chef:in erstmalig dazu zwang, ihren Mitarbeiter:innen diesen Freiraum zu schaffen.
Nicht jede:r Chef:in aber ist willens, dieses Vertrauen zu geben. Und so entsteht eine AbhĂ€ngigkeit vom guten Willen der Vorgesetzten â und damit auch eine vom Auto, das mensch vielleicht aufrichtig hasst, aber fahren muss. Anders die Niederlande: Hier gibt es seit 2015 das Recht auf Homeoffice fĂŒr alle, die lĂ€nger als 26 Wochen in einem Unternehmen mit mehr als zehn Arbeitnehmer:innen tĂ€tig sind.
»Dort in Wien leben mittlerweile mehr Kinder und es ziehen mehr Familien in diese Gebiete, wo wir den Anteil des Autos gewaltig reduziert haben.« Prof. Hermann Knoflacher im GesprÀch mit She Drives Mobility[83]
Kennen Sie die Reichsgaragenverordnung[84] aus dem Jahr 1939? Erneut ein Aspekt deutscher Auto(un)kultur, der in die Nazizeit zurĂŒckreicht. Mit der von Hitler ausgerufenen Volksmotorisierung und dem Kraft-durch-Freude-Volkswagen wurde ĂŒber dieses Gesetz verpflichtend festgelegt, dass mit jedem Neubau genĂŒgend AutoabstellplĂ€tze
Wenn ich mein nicht fahrbereites Sofa auf einen zwölf Quadratmeter groĂen Platz im öffentlichen Raum abstellen wĂŒrde, wĂ€re das eine Ordnungswidrigkeit.
Wie die Schienen-Allianz im selben Jahr ergĂ€nzte,[86] braucht ein Auto durchschnittlich eine FlĂ€che von 100 m2, wĂ€hrend ein Bus durchschnittlich 20 m2, ein Fahrrad 10 m2, die Eisenbahn 7 m2 und ein:e FuĂgĂ€nger:in 2 m2 benötigt.
Erst seit diesem Jahr haben die LÀnder und Kommunen die Möglichkeit, mehr als diese 30,70 Euro pro Jahr von den Anwohner:innen zu erheben.
VerkehrsflĂ€chen in der Hauptstadt sind fĂŒr Autos reserviert, davon 19 Prozent fĂŒr parkende Fahrzeuge. FuĂwege nehmen 33 Prozent der FlĂ€chen ein, fĂŒr den Radverkehr bleiben lediglich drei Prozent der FlĂ€chen ĂŒbrig.
BĂŒrgersteige in Berlin breiter als in vielen anderen deutschen Kommunen.
der lĂ€ndliche Raum mit seiner zumeist schlechten Versorgung kann in der Gestaltung richtig Freude bereiten! Viele Ideen aus der Stadt brauchen wir eigentlich hier: Einkaufsmöglichkeiten oder Ărzt:innen, die zu den Dörfern kommen. Fahrdienste und E-Scooter, LeihrĂ€der zum LĂŒckenschluss zum Bahnhof oder einer Haltestelle. Meine Stadt ist befreit vom privaten Pkw. AutoplĂ€tze wurden wieder zu ParkflĂ€chen gemacht, die dann zugleich dabei helfen, die im Sommer ĂŒberhitzte Stadt abzukĂŒhlen. Der Raum zwischen den HĂ€usern ist lebendig, Nachbar:innen kennen sich und können einander im Alltag helfen. Denn es genĂŒgt, wenn nur ein Mensch eine Bohrmaschine besitzt, wir mĂŒssen nur wissen, welcher dies ist. Meine StĂ€dte sind befreit vom VerkehrslĂ€rm, Emissionen und dem Kampf um Stadtraum. Die StraĂen gehören gewerblich genutzten Pkw, Einsatzfahrzeugen, FahrrĂ€dern und Scootern, Rollern. Breite Gehwege laden zum Flanieren ein. Alle Verkehrsteilnehmer:innen sind ĂŒberall sicher unterwegs. Die Wertschöpfung wird vor Ort gehalten. RĂŒckgrat des Verkehrssystems ist der Nahverkehr, mit einer digitalen Plattform, die alle
Der Mensch steht wieder im Mittelpunkt der Stadtplanung, die daher auch beim FuĂverkehr beginnt.
Durch Ausschluss der privaten Pkw entstand viel Raum fĂŒr inklusive und fair bepreiste MobilitĂ€t und fĂŒr GrĂŒnflĂ€chen, ParkbĂ€nke, Platz fĂŒr lokale HĂ€ndler:innen. Die Bepreisung von Stadtraum und die RĂŒcknahme von AutoplĂ€tzen ging parallel vonstatten,
Autofreie InnenstĂ€dte in Metropolen wie Madrid und Barcelona finden wir klasse. RadstĂ€dte wie Kopenhagen oder Amsterdam bewundern wir, und wenn wir dort sind, genieĂen wir die Freiheit, die wir hier ohne Auto im wahrsten Sinne erfahren â aber vor der eigenen HaustĂŒr empfinden wir die Vision einer autofreien Stadt als EinschrĂ€nkung.
Ăberlegen wir uns mal, wie eine DreijĂ€hrige ihre Stadt wahrnimmt. Sie blickt, ihrer Körperhöhe geschuldet, nur auf Stahl. Sie muss sich vom Gehweg aus durch AutolĂŒcken an die StraĂe herantasten, weil sie diese nicht ĂŒberblicken kann â auch im Wohnviertel nicht. Sie lernt, dass jedes Mal, wenn sie aus dem Auto ihrer Eltern steigt, sie an die Hand genommen und vor der gefĂ€hrlichen StraĂe und gefĂ€hrlichen Autos und Lastern gewarnt wird.
Vor dem Auto, das erst seit den 1950er Jahren massiv Bedeutung in unserem Leben erhielt, gab es PlĂ€tze und Orte, die geteilt wurden und keinerlei festen Regelwerks bedurften, weil sich alle dort auf Augenhöhe und meist auch rĂŒcksichtsvoll begegneten. Es gab weder klassische »Fahrbahnen« noch spezielle »BĂŒrgersteige« (ĂŒber das Wort schon mal nachgedacht?).
Volksparks wurden zur Erholung der Arbeiter:innen angelegt und sind bis heute wertvolle GrĂŒnanlagen inmitten der StĂ€dte. Spannend auch hier die AusfĂŒhrungen von Leslie Kern,[97] die sich mit dem Kaufhaus beschĂ€ftigt, das ab den 1870er Jahren in Paris Frauen erlaubte, sich in einem »öffentlichen geschlossenen« Raum aufzuhalten. In New York gab es z.B. die so genannte Ladiesâ Mile.[98] Merken Sie was? Frauen wurde der Konsum und MĂ€nnern die Produktion zugewiesen.
Eingekauft wurden Dinge zur Dekoration von Haus und Wohnung, Ausstattung von Kindern und KĂŒche. Ich frage mich: Kann es sein, dass diese Historie der Grund ist, warum ich zwar selten in KaufhĂ€usern bin, aber wenn, dort nie doof angequatscht oder belĂ€stigt wurde?
Meine Sicherheit wird gesellschaftlich ĂŒber Absenz von »den anderen« definiert,
GroĂsiedlungen wurden in Sachen Verdichtung und optimale Nutzung der FlĂ€che pragmatisch, aber ohne jede AufenthaltsqualitĂ€t vor der HaustĂŒr umgesetzt, was auch daran lag, dass das Geld knapp und die Not groĂ war.
Die bisherige Stadtpolitik war dem Paradigma unterworfen, zu verwalten, das Bestehende vor allem im Hinblick auf fahrenden und stehenden Pkw-Verkehr zu optimieren und dem Auto im wahrsten Sinne des Wortes Bahn zu brechen. Dass dabei der Blick auf den Menschen an sich verlorenging, ist die Folge.
Wenn neue Rahmenbedingungen geschaffen werden, die Verhalten zum Positiven aller verĂ€ndern sollen, wird in der Regel versucht, möglichst wenig in erlernte Autoroutinen einzugreifen. Umso deutlichere AnsĂ€tze braucht es endlich, um Gleichberechtigung und guten Raum fĂŒr alle zu schaffen.
Schöne StÀdte beruhen auf menschlicher, nicht auf AutomobilitÀt.
95 Thesen die »Charta von Athen« vor, die den StÀdtebau und die Planung der Nachkriegsjahre bestimmten.
der Mensch als Teil des Maschinenraums der Industrialisierung, der sich von der Arbeit erholen muss, um seine FunktionsfÀhigkeit nicht zu verlieren.
Sowohl Stadt als auch Mensch wurden depersonalisiert, wĂ€hrend zuvor auch viel Raum fĂŒr ZufĂ€lliges und Lebendiges im Stadtraum vorlag.
Das Auto wurde zum planerischen Adressaten und damit die MobilitĂ€t, die von weiĂen, mittelalten, gutsituierten, cis-MĂ€nnern genutzt wurde.
Aber wo ist das Ende des Wachstums? Wo ist das VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass es nie genug Spuren geben wird fĂŒr die Massen an Pkw?
Alle Nicht-Autofahrer:innen mussten sich nun an laute und riesige Verkehrsschneisen anpassen â oder sie wurden in UnterfĂŒhrungen geleitet. Der Platz wurde knapper, AbstellflĂ€chen gingen zu Lasten von Gehwegbreiten. Der Raumbedarf stieg mit der Ausbreitung des Autos.
Hans Bernhard Reichow setze dort in den 1950er Jahren einen Prototyp seiner autogerechten Stadt um: »Die ĂŒberschaubare Siedlung im GrĂŒnen, die er als âșautogerechte Stadtâč entwarf, war geprĂ€gt von topografischer wie struktureller NĂ€he zur Natur. Ruhig und einbahnig sollten die Verkehrsströme hier durch luftig bebautes GelĂ€nde flieĂen, auf kreuzungsfreien und schilderarmen StraĂen.«[107], â[108] Leider waren Planungen
WĂ€hrend einer Kindheit im Hochhaus kommen viele Erlebnisdimensionen zu kurz. FĂŒr Erwachsene mag sich zwar kurzfristig durch die Distanz zum Geschehen der Stadt ein Erholungseffekt einstellen, auf lange Sicht ĂŒberwiegen aber Nachteile wie erhöhter Medienkonsum und Suche nach Ersatzstimuli. FĂŒr kleinere Kinder bedeutet das Wohnen im Hochhaus oft sehr viel Aufenthalt im Innenbereich, da sie den AuĂenbereich nicht unbegleitet erreichen.
Die Blockrandbebauung stammt aus der GrĂŒnderzeit (19. Jahrhundert), einer Zeit, die noch nicht vom motorisierten Verkehr geprĂ€gt war. Diese HĂ€user wurden den StraĂen quer und lĂ€ngs folgend ohne LĂŒcke und mit Innenhöfen errichtet.
Vor allem fĂŒr Kinder und Menschen, die nicht (mehr) berufstĂ€tig sind, ist dieser Raum jedoch enorm wichtig, weil die Wohnung allein nicht alle BedĂŒrfnisse nach Interaktion befriedigen kann.[112]
zwei Risiken. Zum einen wird durch die unwillentliche Zurschaustellung auf dem Balkon der Erholungseffekt reduziert, da, unterschwellig wahrgenommen, keine PrivatsphĂ€re besteht. Dabei sollten Balkone die fehlenden FreiflĂ€chen in der Stadt ersetzen. Manche Balkone, das kennen Sie vielleicht auch aus eigener Beobachtung, sind aber aus diesem Grund eher eine Abstellkammer oder völlig ohne Benutzung. Interessanterweise fĂŒhrt diese Bebauung auch dazu, dass Kontakte reduziert werden, eben weil [sic!] wir das GefĂŒhl haben, dass die Nachbar:innen uns zu nahe kommen und wir das nicht selbst steuern können.
Wenn mensch die Nachbar:innen nicht kennt, in deren NÀhe das Einfamilienhaus gebaut wird, bzw. wenn diese Nachbar:innen nicht in das eigene Leben passen, verlagert sich die AnonymitÀt der Stadt in den lÀndlichen Raum.
Kinder erleben dann oft nur den eigenen Garten. Personen, deren Partner:in im Alter stirbt, wenn die Kinder aus dem Haus sind, droht Vereinsamung.
»Ein Auto wird als Fortbewegungsmittel, eine Wohnung als Aufbewahrungsmittel fĂŒr Menschen gesehen.«
An manchem Hauptbahnhof wird mensch mit klassischer Musik in groĂer LautstĂ€rke begrĂŒĂt. Das liegt nicht daran, dass Beethoven- oder Haydn-Fans auf ihre Kosten kommen sollen, sondern die Beschallung lange Aufenthaltszeiten verhindern soll.
Designelemente, die wir vielleicht als Nichtbetroffene »schön« finden, wie Sitzsteine, abschĂŒssige BĂ€nke oder BĂ€nke mit auseinandergezogenen Sitzen machen marginalisierten Menschen das Leben schwer.
VerfĂŒgbarkeit und Gestaltung öffentlicher Toiletten spiegelt sich, ob eine Gesellschaft an alle denkt. »Die Toilette oder das Fehlen einer solchen wirft alle Arten von Fragen bezĂŒglich Sicherheit, ZugĂ€nglichkeit, Geschlecht, SexualitĂ€t, Klasse, Obdachlosigkeit, Race und mehr auf.«[118] Leslie Kern berichtet davon, dass sich ihr erst,
Ohne Auto geht es auf dem Land nun wirklich nicht! Eine oft schon reflexhafte Verteidigung, wenn ich anfange, von Autokorrektur zu sprechen.
Wollen Sie, dass das immer so bleibt? Oder sind Sie wie ich hellwach, wenn wir in einer ĂŒberalternden Gesellschaft bewohnte RĂ€ume schaffen, die ein Auto voraussetzen und einen FĂŒhrerschein?
War das in Ihrem lĂ€ndlichen Raum schon immer so, oder wurde dieser durch uns und unseren Glauben an das Auto so gestaltet, wie er heute ist? Weil immer weniger Busse fuhren und immer lĂ€ngere Strecken zurĂŒckgelegt werden mussten? Die Nahversorgung ausstarb, weil alle ja eh das Auto hatten und lieber zum Vollsortimenter ein paar Kilometer weiter fuhren?
50 Prozent der Wege im lĂ€ndlichen Raum sind unter fĂŒnf Kilometer lang und haben damit eine Distanz, die gesunde Menschen durchaus auf dem Rad oder mit elektrischer UnterstĂŒtzung auf dem E-Bike zurĂŒcklegen könnten.
»Die meisten öffentlichen Transportsysteme sind so konzipiert, dass sie den typischen Arbeitsweg eines pendelnden BĂŒroangestellten zur Hauptverkehrszeit erleichtern.«
Frauen hingegen, vor allem MĂŒtter, »pendeln« sehr viel »umstĂ€ndlicher« als MĂ€nner. Weil sie sowohl bezahlter als auch unbezahlter Arbeit nachgehen, sind ihre Wege unterschiedlich stark sichtbar.
Dadurch kommt es zu dem Effekt, dass fĂŒr sie passende Ticketangebote teurer, da spezieller im Vergleich zur mĂ€nnlichen MobilitĂ€t sind. Das fĂŒhrt dazu, dass auch Frauen zum Zielobjekt der Werbung der Automobilindustrie werden.
Ăhnlich wie TrabantenspeckgĂŒrtel, in denen nur noch geschlafen wird, gibt es auch so genannte Schlafdörfer,[124] die tagsĂŒber komplett verlassen scheinen. Im schlimmsten Fall kommt es zum sogenannten Donut-Effekt. Da ist der Ortskern menschenleer und die soziale Interaktion findet nur noch geplant und in den AuĂenbezirken statt. Hier spielt der Traum vom eigenen Heim eine groĂe Rolle. Neubau erscheint attraktiver als der Erhalt alter Bausubstanz, der als unkalkulierbar empfunden wird.
Eine hochmotorisierte und hypermobile Republik, zu der wir geworden sind, lĂ€sst unmotorisierte Menschen zurĂŒck und empfindet das KĂŒmmern um die Belange dieser Gruppe als anstrengend.
Im Alter fĂŒhrt dies zur Isolation, wenn sich die jĂŒngere Generation nicht entsprechend kĂŒmmern kann.
StĂ€dte sind Orte des Handels, des Konsums, der Bildung und sollten auch immer RĂŒckzugsrĂ€ume bieten.
90 Prozent aller Frauen geben dies in Umfragen an. Dass unsichere öffentliche RĂ€ume, zu denen auch Haltestellen, Bahnhöfe und StraĂenbahnen gehören, die MobilitĂ€t Richtung Auto steuern, sollte unsere Gesellschaft nicht verwundern, sondern wir sollten etwas dagegen unternehmen. Dann tragen vielleicht auch weniger dieser Menschen Kopfhörer zur Abwehr von SprĂŒchen und SchlĂŒssel zur Abwehr von Ăbergriffen.
sich frei durch eine Stadt bewegen zu können, ist das Privileg des weiĂen gesunden Mannes. Immer wieder versuchen Menschen der Mehrheitsgesellschaft zu konstruieren, dass sie genauso bedroht seien wie andere Menschen.
Wer zur »Normgruppe« gehört, muss etwas gegen die Diskriminierung »der anderen« tun.
Ich selbst gehöre zu der Gruppe der Menschen, die nach dem weiĂen cis-Mann am wenigsten Probleme im öffentlichen Raum hat. Dennoch fĂŒhlt sich das nicht immer so an. Ich kenne BelĂ€stigungen, die Aufforderung, zu lĂ€cheln.[126] Ich kenne das sogenannte Catcalling,[127] das Manspreading[128] in öffentlichen Verkehrsmitteln, Grabschen und Beleidigungen. Und wissen Sie was? Viel zu lange habe ich das nicht hinterfragt, sondern es als Teil meines Lebens begriffen.
20 Prozent der Kinder sind ĂŒbergewichtig. 80 Prozent erfĂŒllen nicht die von der WHO empfohlene tĂ€gliche Stunde mĂ€Ăiger bis intensiver Bewegung. Einer weiteren Empfehlung zufolge sollen hochintensive AktivitĂ€ten sowie solche, die Muskeln und Knochen stĂ€rken, an mindestens drei Tagen pro Woche stattfinden, da nur so körperliche, geistige und kognitive Gesundheit erreicht werden kann. Hier braucht es sichere Radwege, abwechslungsreich gestaltete Pausenhöfe und Sporthallen mit guter Ausstattung â aber auch: Eltern, die als gutes Vorbild dienen.
Anfang des 20. Jahrhunderts war es uncool, als »Stubenhocker:in« zu gelten. Heute ist Kindern der StraĂenraum als Abenteuer- und Erlebnisraum völlig abhandengekommen. Sie erleben diesen nur noch in Begleitung von Erwachsenen, da er als Gefahr fĂŒr Kinder wahrgenommen wird.
ZufĂ€llige Begegnungen und Erlebnisse auf der StraĂe sind daher kaum noch Teil der kindlichen Erlebniswelt.[129]
Kinder lernten auf der StraĂe und im öffentlichen Raum viel »en passant« ĂŒber das Leben. Diese Freiheit ist jedoch verlorengegangen, wir Erwachsene haben sie ihnen geraubt. Das Lernen geschieht kaum noch zufĂ€llig, es wird organisiert und durchgeplant.
»Das Auto als Massenverkehrsmittel hat die natĂŒrliche und bauliche Umwelt der Kinder massiv verwandelt. StraĂen sind nahezu unbespielbar geworden.«[130] Das gilt ĂŒbrigens nicht nur fĂŒr die Stadt, sondern auch
Im lÀndlichen Raum, wo meine Eltern wohnen, stelle ich immer wieder fest: Hier gibt es keine Kinder.
Wie öde ist bitte das Fahren im Auto, der Blick auf eine dunkle SitzrĂŒckwand, mit den Eltern nur ĂŒber den RĂŒckspiegel zu sprechen und sich nicht ĂŒber all das, was im AuĂen passiert, austauschen zu können? AutomobilitĂ€t ist ZwangsmobilitĂ€t, weil sie Kindern nicht das ermöglicht, was sie mit Hunden gemein haben: immer wieder neugierig stehen zu bleiben, Dinge zu betrachten, zurĂŒckzulaufen â und uns Erwachsene zu nerven, weil wir lieber die kĂŒrzeste Verbindung zwischen zwei Punkten erlaufen.
Laut einer aktuellen Umfrage sind nur 45 Prozent der Kinder tĂ€glich drauĂen,[132] obwohl Treffen mit Freund:innen und drauĂen Spielen liebste FreizeitaktivitĂ€ten von ihnen sind.
die in ihm abgestellten Pkw entsprechen nicht mehr den AbstellflĂ€chen, die Autos der 1970er Jahre benötigten. Obwohl sich der Besetztgrad der Fahrzeuge im Vergleich zur Vergangenheit sogar reduziert hat, werden unsere Autos immer gröĂer.
Mit steigendem Alter nehmen auch die Ein-Personen-Haushalte wieder zu, da Ehepartner:innen sterben. Umso wichtiger ist fĂŒr diese Menschen, weiterhin Teil der Gemeinschaft zu sein.
Freiheit definiert sich hier als die Möglichkeit, diese Wege selbst zu kontrollieren und zu gestalten. Der öffentliche Raum ist ein Möglichkeitsraum, der diesen Wunsch aktiv aufnehmen und gestaltbar werden lassen sollte. Tut er das aktuell?
LUCAS schĂ€tzt den Anteil gebrechlicher Menschen ĂŒber 66 Jahre in Hamburg auf ĂŒber zehn Prozent der Gesamtbevölkerung ein â das sind fast 200000 Menschen! Frauen waren zu 70 Prozent betroffen, Akademiker:innen waren deutlich weniger betroffen als Menschen ohne Ausbildung. Gebrechliche Menschen lebten deutlich hĂ€ufiger allein als »robuste« Senior:innen.[137]
Ein klarer Hinweis darauf, dass Chancengleichheit auch im Alter nicht besteht, sondern erst geschaffen werden muss.
»Ăber 50 % der Personen mit Gebrechlichkeit berichteten, in der Woche allenfalls noch an zwei Tagen auĂerhalb der Wohnung oder des Hauses unterwegs zu sein.«[138] Es ist unerlĂ€sslich fĂŒr Ă€ltere Menschen, aber auch andere Personengruppen mit EinschrĂ€nkungen, dass BĂ€nke vorhanden sind. Diese erhöhen die MobilitĂ€t Ă€lterer Menschen, weil diese auf lĂ€ngeren
Auch im lĂ€ndlichen Raum entstehen Barrieren durch groĂe Entfernungen, die nur mit dem Auto ĂŒberwindbar sind. Wenn dieses nicht mehr gefahren werden kann oder das Geld fĂŒr einen eigenen Pkw fehlt, kommt es zur ImmobilitĂ€t.
Gleichberechtigung ist eben nicht nur zwischen Mann und Frau wichtig, sondern letztlich zwischen allen, die in unserer Gesellschaft leben und sich gut bewegen wollen.
Ăffentliche RĂ€ume mit einer hohen AufenthaltsqualitĂ€t sind »das gebaute Ăquivalent zum Recht auf Stadt, da sie ZentralitĂ€t, Vielfalt und Kommunikation ermöglichen und befördern«.
Vielfalt ist der Spiegel unserer Gesellschaft: Auch Ă€ltere Menschen sind keine einheitliche Gruppe, sondern haben sehr heterogene BedĂŒrfnisse und AnsprĂŒche, die sich möglichst in ihrem Lebensraum befriedigen lassen sollten.
Die Erreichbarkeit von Orten ist zentral, um diese AnsprĂŒche umzusetzen. Dabei sollte die fuĂlĂ€ufige Erreichbarkeit Basis aller Ausgestaltung, der Mindeststandard sein. Es muss aufhören, dass Autobesitz als ungeschriebenes Gesetz gilt.
Viele AbhĂ€ngigkeiten â auch die vom Auto â werden als solche gar nicht erkannt, geschweige denn hinterfragt.
System Auto einordnen als das, was es ist: eines von vielen Transportmitteln, das, wenn es nicht gemeinschaftlich genutzt, sondern besessen wird, besonders ressourcen-, raum- und klimaintensiv ist.
Das beste Auto ist das, was nicht mehr gebaut werden muss.
aktuelle Autonutzung bringt einigen Menschen sicher die MobilitÀt, die sie ohne Auto nicht abbilden können. Zu vielen Menschen, die nicht im Auto sitzen, bringt sie jedoch enorme Nachteile.
Ich versuche, das Verkehrssystem weniger behindertenfeindlich, weniger sexistisch, weniger rassistisch und weniger patriarchal zu gestalten.
bestimmte Personengruppen â z.B. Frauen, Transpersonen, BIPoC â Auto fahren, um sexistischen und rassistischen Ăbergriffen aus dem Weg zu gehen.
bestimmte Personengruppen â z.B. Frauen, Transpersonen, BIPoC â Auto fahren, um sexistischen und rassistischen Ăbergriffen aus dem Weg zu gehen. Und nicht, weil sie Autofans sind.
Unser gesamtes Verkehrssystem wurde in der Vergangenheit analog dem patriarchalen System, in dem wir leben, von einer Gruppe von Personen gestaltet: mĂ€nnlich, weiĂ, cis, heterosexuell und wohlhabend.
Der Titel meines Buches ist Programm meiner Arbeit. Gern wird dabei unterstellt, dass ich »das Auto hasse« â dabei ist mir ein Ding aus Blech ziemlich egal. Durch das Hinterfragen von AutomobilitĂ€t gehe ich aber an Privilegien heran, die als Recht missdeutet werden. Klar, es ist immer schwierig, Gewohnheiten zu hinterfragen und zu Ă€ndern. Aber ĂŒberlegen Sie mal, wie schön unsere Welt sein könnte, wenn wir es anders machen!
wie groĂ der Bedarf einer echten Verkehrswende ist, die sich auf den Menschen und die BedĂŒrfnisse an MobilitĂ€t fokussiert â und nicht an scheinbar phantastischen GeschĂ€ftsmodellen und dem Markt, der nie etwas zum Besseren fĂŒr alle regelt.
was wir falsch bzw. kaputt gemacht haben, das können wir auch reparieren. Das ist auch der Grund, warum ich optimistisch bin, dass sich die Verkehrswende zum Guten aller umsetzen lĂ€sst. Eines wird dabei an Bedeutung (zurĂŒck)gewinnen: der Faktor Mensch. Das Miteinander-Reden und vor allem auch Zuhören. Das Zulassen von Ăngsten und Sorgen und die gemeinsame Suche nach Lösungen.
Sorgen dĂŒrfen nicht wichtiger sein als Chancen. Sorgen lassen verharren, wenn sie nicht beseitigt werden. Sorgen sind in der Analyse des Status quo wichtig, ganz sicher aber nicht Basis der Transformation.
Arbeitsteilung und Handel waren es, die vor Tausenden von Jahren unsere MobilitĂ€t ausgerichtet haben. Vorher waren wir zu FuĂ unterwegs, um das Gejagte oder Gesammelte zu unserer Gruppe zu bringen, zuzubereiten und zu verzehren. Wir sind zudem noch gar nicht so lange sesshaft. Damit ist die heute am meisten vernachlĂ€ssigte Verkehrsart zugleich die erste, die wir erlernen: das Zu-FuĂ-Gehen.
Um Waren ĂŒber gröĂere Strecken transportieren zu lassen, domestizierten wir Kamele und Pferde und entwarfen Kutschen, um die Zugkraft verschiedener Tiere bestmöglich auszunutzen. PferdestĂ€rken eben.
Vor allem in StĂ€dten sorgte die Trennung von FuĂ- und Pferdverkehr fĂŒr eine gröĂere Sicherheit der ungeschĂŒtzten FuĂgĂ€nger:innen, damit war die erste Hierarchie im StraĂenraum etabliert, und der FuĂweg wurde zum randseitigen und stark vernachlĂ€ssigten PhĂ€nomen. Das hat sich bis heute nicht geĂ€ndert, sondern eher noch verschlechtert.
Aber es gab damals auch schon ein anderes Verkehrsmittel, das sich groĂer Nachfrage erfreute: das Fahrrad. Vor allem Arbeiter:innen wussten dieses gĂŒnstige Verkehrsmittel, das den persönlichen Bewegungsradius deutlich erweiterte, sehr zu schĂ€tzen.
Ein Nachbar meiner Eltern arbeitete in einer Bank und sagte immer: »Die dicksten Karren sind geleast.« Oder â um aus Fight Club zu zitieren: »Von dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen.«
Radfahrende Frauen waren Ende des 19. Jahrhunderts ein politischer Akt gegen das Patriarchat. Frauenwahlrecht, Bildung, eigenstĂ€ndiges Leben â all das war noch in weiter Ferne.
60Â Prozent der Wege wurden zu FuĂ zurĂŒckgelegt. Heute sind es unter fĂŒnf Prozent.
Wie sollte eine Frau sonst die Stufen einer StraĂenbahn hinaufkommen? Wie sollte eine Frau gepresst in ihr Korsett einen langen Arbeitstag hinter Schreibmaschinen oder in Fabriken schaffen?
Anfang des 20. Jahrhunderts verdrĂ€ngten Automobile die Pferdefuhrwerke â was fĂŒr Aufruhr sorgte. Der Grund kommt uns bekannt vor: Die um Esel, Pferde, Pferdenahrung, Fuhrwerkbau und -wartung herum entstandene Industrie brach zusammen.
»Die frĂŒhen Autobesitzer dominierten mit LĂ€rm und Geschwindigkeit die StraĂe, sie galten als arrogant und neureich.
So mussten die Fuhrwerksbetreiber die StraĂe von Pferdedung freihalten, damit die Automobile nicht ausrutschten.«[2]
Letztlich sorgte das Auto fĂŒr die Abschaffung der »Shared Spaces« â öffentlicher RĂ€ume ohne Unterteilung in Verkehrszonen. Weil die Verletzungsgefahr fĂŒr FuĂgĂ€nger:innen zu hoch wurde.
Der gemeinsam genutzte Raum in StĂ€dten wurde zugunsten eines einzigen Verkehrsmittels aufgegeben, damit endete auch die Demokratie auf der StraĂe. Es wurde stattdessen eine Hierarchie eingefĂŒhrt, die das Auto priorisierte. Mit den Nazis wurde das Ziel der Volksmotorisierung ausgerufen.
In Wolfsburg hatte Ferdinand Porsche in den 1930er Jahren die Fordâschen Produktionsmethoden ĂŒbernommen. Im Auftrag von Hitler baute er das VW-Werk auf und entwarf den »KdF-Wagen« (benannt nach der Organisation »Kraft durch Freude«). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dann der Volkswagen in Masse produziert und entwickelte sich zum Symbol fĂŒr die wirtschaftliche Entwicklung und das Wiedererstarken der Bundesrepublik.[5]
Im Dezember 1945 startete das Volkswagenwerk unter der britischen MilitĂ€rregierung die Herstellung von Limousinen. In Produktionszahlen und Stadtbild waren es jedoch von ihnen hergestellte FahrrĂ€der mit Motor, Mopeds, MotorrĂ€der und Roller, die die Zeit direkt nach dem Zweiten Weltkrieg prĂ€gten â bis in die Mitte der fĂŒnfziger Jahre hinein waren sie DAS Massenmotorisierungsmittel.
Kein Wunder: Sie waren billiger, leichter zu reparieren und brauchten weniger Sprit.
Damit herrschte nach dem Zweiten Weltkrieg noch etwa ein Jahrzehnt Gleichberechtigung auf deutschen StraĂen, denn auch manche Frauen konnten sich diese gĂŒnstigeren Verkehrsmittel leisten.
Die Monopolisierung von StraĂen und FlĂ€chen fĂŒr die Belange des Autos verbannte das Gesellige aus diesen.
Der Dauerslalom von FuĂgĂ€nger:innen und Rollstuhlfahrer:innen ist eingeĂŒbt, weil es normal ist, dass Dinge auf dem Geh- und nicht dem Fahrsteig abgestellt werden.
Das Leben vieler Menschen ist mittlerweile eine AUTObiographie, weil dieses Verkehrsmittel ihnen Zugang zu Arbeit, Kultur, Hobbys, Bildung und Reisen bietet.
Andersherum könnte ich die Geschichte so erzĂ€hlen, dass Autobesitz und ein FĂŒhrerschein mittlerweile die Eintrittskarte zu einem abwechslungsreichen Leben sind.
Kein Wunder, dass wir, wenn wir Eltern werden, groĂe Sorge um unsere Kinder haben. Denn, das mĂŒssen wir festhalten: Verletzungen, die durch Kollisionen mit dem Auto sehr viel schwerwiegender ausfallen als mit nicht-motorisierten Verkehrsformen,
Wenn wir das Auto nutzen, sind wir die »StĂ€rkeren« und die GeschĂŒtzten in einer Fahrgastzelle.
Unser Wertesystem, das ansonsten ganz gut funktioniert, setzt beim Auto aus.
Wir legen lieber Wert auf eine frĂŒhe Verkehrserziehung von Kindern (mal ĂŒber das Wort nachgedacht?), damit diese sich möglichst lĂŒckenlos und entgegen ihrem eigenen Bewegungsdrang in das System Auto einfĂŒgen. NatĂŒrlich machen wir das nicht, weil wir
Wir legen lieber Wert auf eine frĂŒhe Verkehrserziehung von Kindern (mal ĂŒber das Wort nachgedacht?), damit diese sich möglichst lĂŒckenlos und entgegen ihrem eigenen Bewegungsdrang in das System Auto einfĂŒgen.
Die Dominanz des Autos ĂŒber Kinder beginnt sehr frĂŒh, sehr weit vor einem eigenen FĂŒhrerschein. Die Sicherheit fĂŒr Fahrzeuginsass:innen wurde kontinuierlich gesteigert, doch die angestrebte »Vision Zero«, also null Tote im Verkehr, ist bis heute trotz aller Technik nicht erreicht. Und sie wird es meiner Meinung nach auch nicht, solange die StraĂen dem Auto gehören und alle anderen sich diesem unterzuordnen haben.
Eine Studie aus Michigan hat ergeben, dass SUVs bei Geschwindigkeiten von mehr als 19 Meilen pro Stunde sieben Prozent mehr schwere Verletzungen bei FuĂgĂ€nger:innen verursachen als normale Pkw. Bei Kollisionen mit SUVs bei Geschwindigkeiten von 40 Meilen pro Stunde oder mehr starben hundert Prozent der FuĂgĂ€nger:innen, bei Kollisionen mit normalen Autos waren es 54 Prozent.
Schon Anfang der 1990er Jahre startete Helsinki mit dieser menschenzentrierten Planung. Kreuzungen wurden durch Kreisverkehre ersetzt, und Bodenwellen bremsten Autos und Lastwagen aus. Die Verlangsamung des motorisierten Verkehrs war ein Fokus, der 1992 mit einer ersten Senkung der Höchstgeschwindigkeit begann und mit einer deutlichen Abnahme der innerstĂ€dtischen UnfĂ€lle belohnt wurde. 2018 wurde â Àhnlich wie in Paris 2021 â 30 Stundenkilometer als Geschwindigkeit festgelegt. Schneller als Tempo 40 fĂ€hrt mensch lediglich auf SchnellstraĂen, auf denen keine Radfahrer:innen und FuĂgĂ€nger:innen unterwegs sind. Belohnung: 80 Prozent der Wege werden mit dem ĂPNV, zu FuĂ oder mit dem Fahrrad zurĂŒckgelegt, was die Zahl der schweren UnfĂ€lle enorm reduziert hat. Seit 2015 ist kein Kind mehr im Verkehr der finnischen Hauptstadt getötet worden. In Deutschland wird sich darĂŒber gefreut, dass die Gesamtzahl der Getöteten und Verletzten langsam zurĂŒckgeht (2020 ĂŒbrigens hauptsĂ€chlich infolge des durch die Corona-Pandemie reduzierten Gesamtverkehrsaufkommens), die Zahl der Radfahrer:innen, die ums Leben kamen, stieg jedoch zuletzt um elf Prozent.[9]
Wichtige AufschlĂŒsse und Datengrundlagen liefert die umfassende Studie MobilitĂ€t in Deutschland,
WĂ€ren Autos mit vier Personen besetzt, wĂŒrde das Verkehrsaufkommen theoretisch auf ein Viertel reduziert.
Ob Sie es glauben oder nicht: Es sind immer nur zehn Prozent aller Autos gleichzeitig unterwegs.
Wenn Sie im Stau stehen und nicht vorankommen, wenn Sie vor und hinter sich nur das Blech auf der StraĂe sehen, dann denken Sie daran: Es sind nur zehn Prozent, die vorwĂ€rts kommen wollen. Die anderen 90 Prozent stehen gerade irgendwo herum.
Handbuch ĂŒber die externen Kosten des Verkehrs der EuropĂ€ischen Union (2019) wurden die wirtschaftlichen Kosten einer 20000 Kilometer langen Autofahrt berechnet. Das Ergebnis: 900 Euro an Unfallkosten, 142 Euro fĂŒr die Kosten der Luftverschmutzung, 236 Euro fĂŒr die Kosten des Klimawandels, 236 Euro fĂŒr die Auswirkungen der LĂ€rmbelĂ€stigung, 76 Euro fĂŒr die Produktionskosten und 110 Euro fĂŒr den Verlust von Lebensraum. Allein die Gesundheitsausgaben und der Zusammenhang mit dem Verkehr kosten jeden EuropĂ€er rechnerisch 1276 Euro pro Jahr, hinzu kommen Verkehrsstaus, Wasser- und Bodenverschmutzung, Kraftstoffbeschaffung usw. Das Schlimmste daran ist, dass es sich um externe Faktoren handelt und dass kein Land seine Autofahrer:innen fĂŒr die negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft zur Kasse bittet. Wenn wir den Autoverkehr von unseren StraĂen verbannen, verringern wir Krankheiten, die mit Emissionen und LĂ€rm verbunden sind, steigern den lokalen Einzelhandelsumsatz und ermöglichen es den Menschen, öffentliche FlĂ€chen als GrĂŒnflĂ€chen, fĂŒr ParkbĂ€nke, FahrradstellplĂ€tze, SpielplĂ€tze oder fĂŒr die AuĂengastronomie zu nutzen, die zuvor nur fĂŒr Autos reserviert waren. »Ohne ParkplĂ€tze können wir dichtmachen« â so oder Ă€hnlich verschaffen sich EinzelhĂ€ndler:innen oft erfolgreich Gehör in Politik und InteressenverbĂ€nden, wenn AutoplĂ€tze fĂŒr mehr als nur die Abstellung von Stehzeugen genutzt werden
80 Prozent des Umsatzes des lokalen Einzelhandels von FuĂgĂ€nger:innen und Radfahrer:innen, von Bus- und Bahnnutzer:innen stammt. Und eben nicht von Autofahrer:innen. Das klingt vielleicht erst mal irritierend, macht aber Sinn: ZunĂ€chst ist klar, dass Nicht-Autofahrende mehr verfĂŒgbares Einkommen in den GeschĂ€ften ausgeben können, denn sie mĂŒssen ja kein Auto unterhalten. Wer langsam an GeschĂ€ften vorbeikommt, bleibt eher mal stehen, wenn er:sie etwas Kaufenswertes sieht. Autofahrer:innen erzeugen zwar einen höheren »Einmalumsatz«, in Summe entspricht dieser jedoch nur einem FĂŒnftel der Ausgaben der Nicht-Autofahrer:innen, da diese öfter einkaufen. Ich empfehle einen Artikel der FAZ, ein PortrĂ€t von Prof. Hermann Knoflacher[15] â oder auch meinen Talk mit ihm.[16] Alle Fakten fĂŒhren jedoch bis heute nicht dazu, AutomobilitĂ€t radikal (also an die Wurzel gehend) zu durchleuchten. 80 Prozent unserer PersonenmobilitĂ€t beruhen mittlerweile auf dem Auto â eine Zahl, die oft missbraucht wird als Beweis, dass es ohne Auto nun mal nicht geht. WĂŒrden alle Bewohner:innen Deutschlands gleichzeitig in die vorhandenen Autos steigen, blieben alle RĂŒckbĂ€nke leer. Nur die vorderen beiden PlĂ€tze wĂŒrden benötigt. Ist das wirklich MobilitĂ€t? Oder vielmehr Folge aus vielen falschen Entscheidungen, in allererster Linie politischen, aber durchaus auch privaten? Zudem fördern die aktuellen Subventionen im Verkehr nicht den Klimaschutz, sondern das Gegenteil, zugunsten wohlhabender Menschen â zu
80 Prozent des Umsatzes des lokalen Einzelhandels von FuĂgĂ€nger:innen und Radfahrer:innen, von Bus- und Bahnnutzer:innen stammt. Und eben nicht von Autofahrer:innen. Das klingt vielleicht erst mal irritierend, macht aber Sinn: ZunĂ€chst ist klar, dass Nicht-Autofahrende mehr verfĂŒgbares Einkommen in den GeschĂ€ften ausgeben können, denn sie mĂŒssen ja kein Auto unterhalten. Wer langsam an GeschĂ€ften vorbeikommt, bleibt eher mal stehen, wenn er:sie etwas Kaufenswertes sieht. Autofahrer:innen erzeugen zwar einen höheren »Einmalumsatz«, in Summe entspricht dieser jedoch nur einem FĂŒnftel der Ausgaben der Nicht-Autofahrer:innen, da diese öfter einkaufen. Ich empfehle einen Artikel der FAZ, ein PortrĂ€t von Prof. Hermann Knoflacher[15]
WĂŒrden alle Bewohner:innen Deutschlands gleichzeitig in die vorhandenen Autos steigen, blieben alle RĂŒckbĂ€nke leer. Nur die vorderen beiden PlĂ€tze wĂŒrden benötigt. Ist das wirklich MobilitĂ€t? Oder vielmehr Folge aus vielen falschen Entscheidungen, in allererster Linie politischen, aber durchaus auch privaten?
Heute legt ein Mensch etwas unter 40 Kilometer zurĂŒck, statistisch auf drei Wegen je Tag. GeĂ€ndert hat sich nicht die Anzahl der Wege, sondern ihre LĂ€nge.
Die Zeitersparnis, die wir uns vom Auto erhofften, ist oftmals durch die gröĂeren Distanzen, auf denen wir uns wegen des Autos bewegen, aufgefressen worden.[17]
Studien zeigen: Ist das Auto erst mal angeschafft, erhöht sich meist auch die Zahl der Wege und WegelĂ€ngen, die mit diesem zurĂŒckgelegt werden. Denn das Auto ist ja »eh schon da«.
Studien zeigen: Ist das Auto erst mal angeschafft, erhöht sich meist auch die Zahl der Wege und WegelĂ€ngen, die mit diesem zurĂŒckgelegt werden. Denn das Auto ist ja »eh schon da«. Seine Betriebs- und Unterhaltungskosten werden deutlich niedriger eingeschĂ€tzt, als sie real sind.[19]
Eine Studie[21] bewies 2020: WĂ€hrend die tatsĂ€chlichen monatlichen Ausgaben durchschnittlich 425 Euro betragen, schĂ€tzen die Deutschen diese auf nur 204 Euro. Beim Benzin liegen sie noch gut mit ihrer SchĂ€tzung, weil sie den Preis beim Tanken sehen und bezahlen, bei allen anderen Kosten aber gab es groĂe WissenslĂŒcken.
KfZ-Steuer, die aber nicht mal ansatzweise die Kosten dessen abdeckt, was der Autoverkehr mit sich bringt: Verkehrstote, instand zu haltende Infrastruktur und Klima- sowie Umweltbelastungen. Das sind Folgekosten in Höhe von 141 Milliarden Euro pro Jahr.[22]
Bedarf mehr an neuen FernstraĂen gibt. Das fĂŒhrt unter anderem auch dazu, dass immer mehr Druck auf Arbeitnehmer:innen lastet, eine lĂ€ngere Anreise mit dem Auto in Kauf zu nehmen. Auch eine Entwicklung, die Menschen mit Vorbelastungen ausschlieĂt, denen solche Wege zur Arbeit unmöglich sind.[26] Zudem: Vor allem Gutsituierte und Menschen in höheren Hierarchieebenen pendeln lange Wege zwischen Wohnort und Arbeitsort. Der Anspruch an Arbeitnehmer:innen, die PrĂ€senzpflicht in immer entfernteren Orten wahrzunehmen, stieg in den vergangenen Jahren an. 2020 waren 60 Prozent der sozialversicherungspflichtig BeschĂ€ftigten nicht an ihrem Wohnort tĂ€tig. Jeden Tag machen sich 20 Millionen Menschen auf den Weg zur Arbeit, manche von ihnen ĂŒber Hunderte von Kilometern am Tag.[27] StĂ€dte mit teuren Mieten trifft das PhĂ€nomen doppelt, weil neben der innerstĂ€dtischen AutomobilitĂ€t auch die der Pendler:innen von auĂen die Gesundheit und Psyche der Stadtbewohner:innen belasten.[28] Zahlreiche Untersuchungen belegen inzwischen, dass Pendler:innen im Verlauf der Zeit hĂ€ufiger unter RĂŒcken- und Kopfschmerzen, MĂŒdigkeit, Schlafstörungen, Magen-Darm-Beschwerden und anderen funktionellen Beschwerden leiden. Zudem gibt es Hinweise auf ein erhöhtes Herzinfarkt- und Adipositas-Risiko. Der Druck auf den arbeitenden Menschen, sich möglichst flexibel und anpassungsfĂ€hig zu zeigen, hat seltsamerweise trotz wachsender Möglichkeiten von Onlinearbeit zugenommen. Auch meine Interviews im Kapitel Mensch zeigen, dass weiterhin viele Arbeitgeber:innen auf PrĂ€senz im BĂŒro bestehen, obwohl wĂ€hrend der Pandemie anderthalb Jahre erfolgreich von zu Hause aus gearbeitet wurde. Nicht wenige der von mir interviewten Personen sind daher auf Jobsuche, weil
Der Erfolg von Arbeit misst sich in meiner Welt an den Ergebnissen, nicht an der Anwesenheit an einem ganz bestimmten Schreibtisch. Wie sehen Sie das? Das Soziale sollte der treibende
Der Erfolg von Arbeit misst sich in meiner Welt an den Ergebnissen, nicht an der Anwesenheit an einem ganz bestimmten Schreibtisch. Wie sehen Sie das?
Um Pendler:innen zu schĂŒtzen, aber auch, um öffentliche Verkehrsmittel zu entlasten, war diese MaĂnahme im Rahmen der Corona-Arbeitsschutzverordnung angeordnet worden, die manche Chef:in erstmalig dazu zwang, ihren Mitarbeiter:innen diesen Freiraum zu schaffen.
Nicht jede:r Chef:in aber ist willens, dieses Vertrauen zu geben. Und so entsteht eine AbhĂ€ngigkeit vom guten Willen der Vorgesetzten â und damit auch eine vom Auto, das mensch vielleicht aufrichtig hasst, aber fahren muss. Anders die Niederlande: Hier gibt es seit 2015 das Recht auf Homeoffice fĂŒr alle, die lĂ€nger als 26 Wochen in einem Unternehmen mit mehr als zehn Arbeitnehmer:innen tĂ€tig sind.
Im Verkehrsministerium von Andreas Scheuer war am Ende seiner Amtszeit im Organigramm auf seiner Webseite in den ersten drei FĂŒhrungsetagen keine Frau zu finden. Optisch sahen sich die mittelalten, weiĂen MĂ€nner zudem sehr Ă€hnlich. Ich unterstelle einfach Ă€hnliche BildungshintergrĂŒnde und Sozialisation. Dass Mann sich in einem solchen Ministerium auf Lösungen einigt, die nicht alle Menschen mitdenken, ist intrinsisch verankert und keine böse Absicht. Schon der Sozialforscher Janis hat in den 1970ern das PhĂ€nomen des Group-Think wissenschaftlich erforscht.[29] Wenn am Tisch Frauen, aber auch andere wichtige gesellschaftliche Gruppen fehlen, die Teil unserer Gesellschaft sind, dann kann das MobilitĂ€tsangebot bei aller Anstrengung dieses homogenen FĂŒhrungsgremiums nicht die BedĂŒrfnisse aller in der Gesellschaft erfĂŒllen. »In Politik, Verwaltungen und Unternehmen entscheiden im MobilitĂ€tsbereich fast ausschlieĂlich [weiĂe] MĂ€nner. Nur drei Prozent der CEOs sind weiblich. Im gesamten Verkehrssektor arbeiten nur 22 Prozent Frauen. Es fehlt also die weibliche Perspektive.«[30]
Weibliche MobilitÀt wechselt zwischen den Transportformen, hat meist GepÀck, EinkÀufe und Menschen mit dabei und muss mit einem Job verbunden werden. Weibliche MobilitÀt ist komplexer und vielschichtiger.
Untersuchungen der Weltbank zeigen, dass drei Viertel der fĂŒr Verkehr bereitgestellten Mittel noch bis vor zehn Jahren in den Ausbau von StraĂen
Untersuchungen der Weltbank zeigen, dass drei Viertel der fĂŒr Verkehr bereitgestellten Mittel noch bis vor zehn Jahren in den Ausbau von StraĂen floss.
Kann eine Branche, die unter fĂŒnf Prozent weibliche FĂŒhrungskrĂ€fte hat, »alle« mitdenken?
Wie intelligent kann kĂŒnstliche Intelligenz werden, wenn wir sie auf Basis dieser Vorgaben falsch programmieren und falsch trainieren?
Streckennetze sind oft sternförmig aufgebaut, wir wollen als Pendler:innen schnell von A nach B und dann zurĂŒck.
Carearbeit jedoch ist so nicht organisiert. Es bedĂŒrfte auch einer »Kreisbeziehung«, um in benachbarte Stadtteile zu kommen.
USA kam heraus, dass Fahrten mit UBER doppelt so schnell waren wie dieselben Strecken im ĂPNV.
Warum kennen Angebote wie Google Maps nicht den sichersten Weg? Ich denke, dass das auch daran liegt, dass weiĂe cis-MĂ€nner sich auf ihren Wegen nicht mit dieser Facette von MobilitĂ€t beschĂ€ftigen mĂŒssen, weil sie in einem System leben, das fĂŒr ihre BedĂŒrfnisse gebaut wurde. Fix the system â not the women.
gerade der Weg vom ĂPNV zur eigenen HaustĂŒr wird als unsicher und gefĂ€hrlich wahrgenommen. So ersetzten Frauen in manchen US-StĂ€dten teure Taxifahrten durch Fahrten mit dem E-Scooter, weil sie sich auf diesem sicherer fĂŒhlten als zu FuĂ.
Kinder unter neun Jahren werden auf der HĂ€lfte ihrer Wege mit dem Auto gefahren, was ihre kognitive Entwicklung negativ beeinflusst.
Untersuchungen zeigen, dass Wege mit kleinen Kindern oder Kinderwagen bis zu viermal mehr Zeit benötigen, weil sie nicht auf diese Zielgruppe ausgerichtet sind.
Gerade wenn Menschen Eltern werden â das zeigen auch meine Interviews spĂ€ter â, legen sich viele ein Auto zu, weil sie durch ein autozentriert aufgebautes System dazu genötigt werden, weil mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem FuĂ- und Radverkehr in der Autostadt viele Wege ineffizient und durch fehlende Infrastruktur auch nicht sicher sind.
Wenn deutlich weniger weibliche Radfahrende unterwegs sind, ist dies ein guter Gradmesser dafĂŒr, dass die Infrastruktur nicht stimmt. Gleiches gilt fĂŒr die Sicherheit an Bahnhöfen, Sicherheit sollte uns etwas wert
Wenn deutlich weniger weibliche Radfahrende unterwegs sind, ist dies ein guter Gradmesser dafĂŒr, dass die Infrastruktur nicht stimmt. Gleiches gilt fĂŒr die Sicherheit an Bahnhöfen, Sicherheit sollte uns etwas wert sein.
das Auto fĂŒr MĂ€nner gebaut wird und wissenschaftlich fundiert gezeigt wurde, dass es damit tödlicher fĂŒr weiblich gelesene Körper
Auch das Fahrrad ist ein Macho, der nur nach den BedĂŒrfnissen von MĂ€nnern gestaltet wurde, wie Rebekka Endler zeigt.[41] Das begann schon in den AnfĂ€ngen des Radfahrens zu einer Zeit, als es noch einen sehr strengen Dresscode fĂŒr Frauen und MĂ€nner gab. So waren Frauen in Hosen nichts, was sich schickte. Sie hatten Röcke zu tragen, die bis zum Boden reichten. Unvereinbar mit dem Wunsch, Rad zu fahren â es sei denn, Frau war bereit, StĂŒrze zu riskieren. Amelia Bloomer entwickelte das nach ihr benannte KostĂŒm, das ohne Korsett auskam und den Rock auf Kniehöhe einkĂŒrzte. Damit â wie damals erforderlich â die Knöchel bedeckt blieben, trug sie unter diesem Rock eine Hose. Durch weniger Stoffverbrauch war dieses KleidungsstĂŒck nicht nur bequemer und bewegungsfreier, sondern auch billiger. Dennoch brachte die Gegenwehr Frauen schnell wieder davon ab, dieses KostĂŒm zu tragen. MĂ€nner schmissen mit Steinen nach Frauen in dieser Kleidung,
Deutschland subventioniert Dienstwagen jÀhrlich mit 4,6 Milliarden Euro.[46]
Deutschland ist der einzige gröĂere Markt in Europa, in dem die Nachfrage nach Elektroautos bei gewerblichen Fahrzeugen geringer ist als bei Privatfahrzeugen.
Inanspruchnahme des Dienstwagenprivilegs ist innerhalb der Bevölkerung sehr ungleich verteilt. Profitieren können insbesondere finanziell bessergestellte Personengruppen, wĂ€hrend Geringverdienenden selten ein Dienstwagen zur VerfĂŒgung steht.
der gröĂte Geschwindigkeitsbereich, in dem Autos unterwegs sind, zwischen 30 und 50 km/h liegt (38 Prozent Anteil), 25 Prozent liegen zwischen 50 und 70 km/h, 22 Prozent unter 30. Nur acht Prozent der Fahrten sind schneller als 100 km/h.
WĂ€hrend die Frau ihre Wege eher »unsichtbar« und zudem unbezahlt zurĂŒcklegte.
WĂ€hrend die Frau ihre Wege eher »unsichtbar« und zudem unbezahlt zurĂŒcklegte. Oftmals zu FuĂ, mit dem Rad oder im Bus.
Frauen bevorzugen eher TĂŒr-zu-TĂŒr- und Mitfahrdienste, um sicher zu Hause anzukommen.
Frauen befĂŒrworten sogar mit Zweidrittel-Mehrheit das Tempolimit. Rasen ist anscheinend mĂ€nnlich? Ist ein Tempolimit NĂ€chstenliebe?
Grundgesetz, das in Artikel 2 Absatz 2 Folgendes aussagt: »Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.« Schon erschĂŒtternd, dass wir fĂŒr das Auto dieses Recht auĂer Kraft setzen, oder?
mit vollelektrischen Fahrzeugen und selbsterzeugtem Strom können sich vor allem auch Menschen im lÀndlichen Raum durch eigene Stromerzeugung aus dieser bisherigen fossilen AbhÀngigkeit lösen.
GrĂŒner Wasserstoff ist kostbar und energieintensiv. Wird dringend benötigt fĂŒr grĂŒnen Stahl und fĂŒr Dekarbonisierung von Industrien wie Chemie und Zement.
Ich habe mal bei Twitter nachgefragt, ob Menschen sich privat dasselbe Auto gekauft hĂ€tten, das sie als Dienstwagen bekommen haben, wenn es keine Förderung gĂ€be. Ein Drittel wĂŒrde einen gröĂeren Wagen nehmen, ein weiteres Drittel hĂ€tte einen genauso groĂen Pkw gekauft, acht Prozent einen kleineren, und â immerhin â 26 Prozent wĂŒrde auf ihr Auto verzichten.
2020 waren 63Â Prozent der Neuzulassungen Firmenwagen. Diese fahren doppelt so viele Kilometer wie die privaten Pkw.
87 Prozent der neuen Firmenwagen sind immer noch fossil betrieben, nur 5,5 Prozent vollelektrisch (in den Niederlanden liegt dieser Wert bereits bei 26,2 Prozent). Der durchschnittliche Dienstwagen in Deutschland stöĂt 140 g CO2/km aus, nach der EU-Richtlinie liegt der zugelassene Wert bei 95 g CO2/km (auch hier Vergleich Niederlande: 98 g CO2/km). Den VW Tiguan Diesel besteuert Frankreich mit 9500 Euro (in Deutschland 1500 Euro). Der geldwerte Vorteil fĂŒr einen VW Golf (133 g CO2/km) oder VW Tiguan (177 g CO2/km) betrĂ€gt in Deutschland 18 Prozent. In GroĂbritannien liegt der Satz bei 30 Prozent fĂŒr den Golf und 37 Prozent fĂŒr den noch klimaschĂ€dlicheren Tiguan.[49] Arbeitgeber:innen können die Anschaffungskosten und die Nutzung von Dienstwagen von der Steuer absetzen. Laut der Studie »Dienstwagen auf Abwegen. Warum die aktuellen steuerlichen Regelungen einen sozial gerechten
87 Prozent der neuen Firmenwagen sind immer noch fossil betrieben, nur 5,5 Prozent vollelektrisch (in den Niederlanden liegt dieser Wert bereits bei 26,2 Prozent). Der durchschnittliche Dienstwagen in Deutschland stöĂt 140 g CO2/km aus, nach der EU-Richtlinie liegt der zugelassene Wert bei 95 g CO2/km (auch hier Vergleich Niederlande: 98 g CO2/km).
Zwei von drei neuen Pkw werden in Deutschland auf gewerbliche Halter zugelassen.
Ich behaupte, dass kein Mensch Geld in ein Start-up investieren wĂŒrde, das ein bis zu drei Tonnen schweres Fahrzeug anböte, das am Tag unter 40 Kilometer fĂŒr eine Person zurĂŒcklegt â und 97 Prozent des Tages rumsteht. Sofort stĂŒnde zu Recht der Vorwurf von Ineffizienz, Egoismus und Umweltzerstörung im Raum. Beim Auto jedoch existiert ein groĂer blinder Fleck, da es â so das Narrativ von Politik und Industrie â Zentrum der einzigen SchlĂŒsselindustrie unseres Landes ist. Wie traurig fĂŒr ein Land, das sich einst mit Dichter:innen und Denker:innen schmĂŒckte.
Ein Drittel der Auto-Lobbyist:innen in BrĂŒssel arbeitet allein fĂŒr Volkswagen.[61]
»Die zehn wichtigsten Autokonzerne und VerbĂ€nde in BrĂŒssel beschĂ€ftigen rund 70 Lobbyist*innen und geben jĂ€hrlich 20 Millionen Euro aus. Davon kommen 10 Millionen allein von der deutschen Autoindustrie, die ca. 50 der genannten Lobbyist*innen unter Vertrag hat.«
Menschen, die den Lobbyismus fĂŒr diese Industrie gestalten, haben echt was drauf. Sie sind Magier:innen der Manipulation. Sie wecken BedĂŒrfnisse, die wir zuvor nicht kannten. Und sie sind erfolgreich! So erfolgreich, dass sogar Menschen ohne Auto vieles nicht hinterfragen, obwohl sie in ihrem Alltag durch Pkw-Verkehr belastet werden.
Lobbyist:innen und Industrie haben nicht nur geschafft, dass wir Stehzeuge »ruhenden Verkehr« nennen, damit diese am StraĂenrand bevorratet werden dĂŒrfen, wir kaufen bis heute trotz ungeklĂ€rtem Dieselskandal gerne ihre Produkte.
auch 2020 gibt es noch Ungereimtheiten bei Abgastests. frontal 21[64] hat aufgedeckt: »Der Mercedes C220 CDI ist nach dem Update nicht sauberer als zuvor. Stefan Carstens ist der Besitzer, und er ist ernĂŒchtert: âșDer Fahrzeugwert wird massiv nach unten gehenâč, befĂŒrchtet der Unternehmer. Er wird den Mercedes verkaufen. Das neue Auto hat er schon bestellt. Es ist kein Mercedes.«
Vorgaben zu neuen Abgasnormen wie Euro7 werden aufgrund lobbyistischer Eingaben abgeschwÀcht.
Es macht mich betroffen, wie viel deutsche Ingenieurskunst jahrelang in Betrug statt in Innovation und echte Verbesserung fĂŒr Menschen geflossen ist.
damals musste sie vom Staat »gerettet« werden. Faktisch wurde sie durch staatliches Geld und staatlichen Protektionismus von der Politik derart vom internationalen Wettbewerb abgeschirmt, dass sie ihre WettbewerbsfĂ€higkeit einbĂŒĂte.
wenn sie jedoch in Zeiten, da alles in die Krise gerĂ€t, immer den Staat und nach Geldern der Steuerzahler:innen ruft, um dann â so wie 2020 â hocherfreut Milliardengewinne zu verkĂŒndigen, dann ist das System ein falsches. Vor allem, weil die staatlichen ZuschĂŒsse nicht an Klimaziele gebunden wurden.
Auto an sich ist ein cleveres Ding: wenn wir es teilen.
Das Auto wird preislich kĂŒnstlich attraktiv. Das muss aufhören. Es bedarf der echten Kostentransparenz â und dazu gehören auch die Kosten der Umweltzerstörung, die ein Auto verursacht.
Nicht um Fahrzeuge aus Stahl. Alles, was sich mit Muskelkraft bewegt, hat Vorrang in der Planung. Also auch Rollstuhlfahrende und Menschen mit Rollator oder Kinderwagen, Menschen mit speziellen BedĂŒrfnissen an Raum, Barrierefreiheit und Geschwindigkeit.
da ist diese riesige Autolobby und all die kleinen »Lobbys« von Radfahrer:innen oder FuĂgĂ€nger:innen und eine groĂe »schweigende Mehrheit«, die ohne Auto leben möchte, aber nicht weiĂ, wie.
Viele LeihfahrrĂ€der â und das mag minimal klingen â haben keine Möglichkeiten, Taschen unterzubringen, die aber viele Frauen und auch MĂ€nner mitfĂŒhren.
Ich will die Menschen wahlfrei machen, also die AbhÀngigkeit vom Auto durch neue Alternativen auflösen.
Ich möchte in einer Stadt wohnen, die allen die MobilitĂ€t bietet, die sie benötigen. Ich möchte in einer Stadt wohnen, die versteht, dass LebensqualitĂ€t nicht am »Schnell-durch-die-Stadt-Fahren-und-billig-Parken« gemessen werden sollte, sondern an der Freude, in ihr spazieren zu gehen, Menschen zu begegnen, durchzuatmen und Ruhe zu genieĂen.
vier Spuren Autos geprÀgt ist: zwei Park- und zwei Fahrspuren. Die Menschen, die ohne Auto mobil sind, ordnen sich dem Pkw unter.
Ich wohne in Hamburg in einem Wohnviertel, das von vier Spuren Autos geprÀgt ist: zwei Park- und zwei Fahrspuren. Die Menschen, die ohne Auto mobil sind, ordnen sich dem Pkw unter.
Momentan mache ich viele Dinge in Hamburg »trotzdem«. Obwohl es sich gefĂ€hrlich anfĂŒhlt, fahre ich zum Beispiel Rad.
Ich will nicht sagen, dass Frauen besser in der Umgestaltung autozentrierter StĂ€dte sind â aber vielleicht haben sie einfach andere Ideen und sehen andere Dinge.
ganz klar zu sagen, dass der Platz vom Auto kommen muss, wenn die Stadt attraktiver werden soll. Diese Ehrlichkeit vermisse ich in der deutschen Debatte um eine wirksame MobilitÀtswende bisher.
Heute muss sich jede:r, der:die anders mobil sein möchte als im Auto, mehr anstrengen als jene:r mit Pkw. Ampelschaltungen funktionieren autozentriert, alternative MobilitĂ€tsformen sind nicht miteinander verbunden. Es wird den Kund:innen ĂŒberlassen, sich ĂŒber diese zu informieren und die richtigen Apps parat zu haben.
Teilweise sind die Alternativen zum eigenen Pkw sogar ökonomisch nachteilig fĂŒr die Nutzer:innen.
Ich möchte gern dazu einladen, den Status quo aus den Augen von nicht Autofahrenden zu betrachten. In die Welt einzutauchen, die auĂerhalb der eigenen Fahrgastzelle enorm beschrĂ€nkt wurde.
»Dort in Wien leben mittlerweile mehr Kinder und es ziehen mehr Familien in diese Gebiete, wo wir den Anteil des Autos gewaltig reduziert haben.« Prof. Hermann Knoflacher im GesprÀch mit She Drives Mobility[83]
Kennen Sie die Reichsgaragenverordnung[84] aus dem Jahr 1939? Erneut ein Aspekt deutscher Auto(un)kultur, der in die Nazizeit zurĂŒckreicht. Mit der von Hitler ausgerufenen Volksmotorisierung und dem Kraft-durch-Freude-Volkswagen wurde ĂŒber dieses Gesetz verpflichtend festgelegt, dass mit jedem Neubau genĂŒgend AutoabstellplĂ€tze
Wenn ich mein nicht fahrbereites Sofa auf einen zwölf Quadratmeter groĂen Platz im öffentlichen Raum abstellen wĂŒrde, wĂ€re das eine Ordnungswidrigkeit.
Wie die Schienen-Allianz im selben Jahr ergĂ€nzte,[86] braucht ein Auto durchschnittlich eine FlĂ€che von 100 m2, wĂ€hrend ein Bus durchschnittlich 20 m2, ein Fahrrad 10 m2, die Eisenbahn 7 m2 und ein:e FuĂgĂ€nger:in 2 m2 benötigt.
Erst seit diesem Jahr haben die LÀnder und Kommunen die Möglichkeit, mehr als diese 30,70 Euro pro Jahr von den Anwohner:innen zu erheben.
VerkehrsflĂ€chen in der Hauptstadt sind fĂŒr Autos reserviert, davon 19 Prozent fĂŒr parkende Fahrzeuge. FuĂwege nehmen 33 Prozent der FlĂ€chen ein, fĂŒr den Radverkehr bleiben lediglich drei Prozent der FlĂ€chen ĂŒbrig.
BĂŒrgersteige in Berlin breiter als in vielen anderen deutschen Kommunen.
der lĂ€ndliche Raum mit seiner zumeist schlechten Versorgung kann in der Gestaltung richtig Freude bereiten! Viele Ideen aus der Stadt brauchen wir eigentlich hier: Einkaufsmöglichkeiten oder Ărzt:innen, die zu den Dörfern kommen. Fahrdienste und E-Scooter, LeihrĂ€der zum LĂŒckenschluss zum Bahnhof oder einer Haltestelle. Meine Stadt ist befreit vom privaten Pkw. AutoplĂ€tze wurden wieder zu ParkflĂ€chen gemacht, die dann zugleich dabei helfen, die im Sommer ĂŒberhitzte Stadt abzukĂŒhlen. Der Raum zwischen den HĂ€usern ist lebendig, Nachbar:innen kennen sich und können einander im Alltag helfen. Denn es genĂŒgt, wenn nur ein Mensch eine Bohrmaschine besitzt, wir mĂŒssen nur wissen, welcher dies ist. Meine StĂ€dte sind befreit vom VerkehrslĂ€rm, Emissionen und dem Kampf um Stadtraum. Die StraĂen gehören gewerblich genutzten Pkw, Einsatzfahrzeugen, FahrrĂ€dern und Scootern, Rollern. Breite Gehwege laden zum Flanieren ein. Alle Verkehrsteilnehmer:innen sind ĂŒberall sicher unterwegs. Die Wertschöpfung wird vor Ort gehalten. RĂŒckgrat des Verkehrssystems ist der Nahverkehr, mit einer digitalen Plattform, die alle
Der Mensch steht wieder im Mittelpunkt der Stadtplanung, die daher auch beim FuĂverkehr beginnt.
Durch Ausschluss der privaten Pkw entstand viel Raum fĂŒr inklusive und fair bepreiste MobilitĂ€t und fĂŒr GrĂŒnflĂ€chen, ParkbĂ€nke, Platz fĂŒr lokale HĂ€ndler:innen. Die Bepreisung von Stadtraum und die RĂŒcknahme von AutoplĂ€tzen ging parallel vonstatten,
Autofreie InnenstĂ€dte in Metropolen wie Madrid und Barcelona finden wir klasse. RadstĂ€dte wie Kopenhagen oder Amsterdam bewundern wir, und wenn wir dort sind, genieĂen wir die Freiheit, die wir hier ohne Auto im wahrsten Sinne erfahren â aber vor der eigenen HaustĂŒr empfinden wir die Vision einer autofreien Stadt als EinschrĂ€nkung.
Ăberlegen wir uns mal, wie eine DreijĂ€hrige ihre Stadt wahrnimmt. Sie blickt, ihrer Körperhöhe geschuldet, nur auf Stahl. Sie muss sich vom Gehweg aus durch AutolĂŒcken an die StraĂe herantasten, weil sie diese nicht ĂŒberblicken kann â auch im Wohnviertel nicht. Sie lernt, dass jedes Mal, wenn sie aus dem Auto ihrer Eltern steigt, sie an die Hand genommen und vor der gefĂ€hrlichen StraĂe und gefĂ€hrlichen Autos und Lastern gewarnt wird.
Vor dem Auto, das erst seit den 1950er Jahren massiv Bedeutung in unserem Leben erhielt, gab es PlĂ€tze und Orte, die geteilt wurden und keinerlei festen Regelwerks bedurften, weil sich alle dort auf Augenhöhe und meist auch rĂŒcksichtsvoll begegneten. Es gab weder klassische »Fahrbahnen« noch spezielle »BĂŒrgersteige« (ĂŒber das Wort schon mal nachgedacht?).
Volksparks wurden zur Erholung der Arbeiter:innen angelegt und sind bis heute wertvolle GrĂŒnanlagen inmitten der StĂ€dte. Spannend auch hier die AusfĂŒhrungen von Leslie Kern,[97] die sich mit dem Kaufhaus beschĂ€ftigt, das ab den 1870er Jahren in Paris Frauen erlaubte, sich in einem »öffentlichen geschlossenen« Raum aufzuhalten. In New York gab es z.B. die so genannte Ladiesâ Mile.[98] Merken Sie was? Frauen wurde der Konsum und MĂ€nnern die Produktion zugewiesen.
Eingekauft wurden Dinge zur Dekoration von Haus und Wohnung, Ausstattung von Kindern und KĂŒche. Ich frage mich: Kann es sein, dass diese Historie der Grund ist, warum ich zwar selten in KaufhĂ€usern bin, aber wenn, dort nie doof angequatscht oder belĂ€stigt wurde?
Meine Sicherheit wird gesellschaftlich ĂŒber Absenz von »den anderen« definiert,
GroĂsiedlungen wurden in Sachen Verdichtung und optimale Nutzung der FlĂ€che pragmatisch, aber ohne jede AufenthaltsqualitĂ€t vor der HaustĂŒr umgesetzt, was auch daran lag, dass das Geld knapp und die Not groĂ war.
Die bisherige Stadtpolitik war dem Paradigma unterworfen, zu verwalten, das Bestehende vor allem im Hinblick auf fahrenden und stehenden Pkw-Verkehr zu optimieren und dem Auto im wahrsten Sinne des Wortes Bahn zu brechen. Dass dabei der Blick auf den Menschen an sich verlorenging, ist die Folge.
Wenn neue Rahmenbedingungen geschaffen werden, die Verhalten zum Positiven aller verĂ€ndern sollen, wird in der Regel versucht, möglichst wenig in erlernte Autoroutinen einzugreifen. Umso deutlichere AnsĂ€tze braucht es endlich, um Gleichberechtigung und guten Raum fĂŒr alle zu schaffen.
Schöne StÀdte beruhen auf menschlicher, nicht auf AutomobilitÀt.
95 Thesen die »Charta von Athen« vor, die den StÀdtebau und die Planung der Nachkriegsjahre bestimmten.
der Mensch als Teil des Maschinenraums der Industrialisierung, der sich von der Arbeit erholen muss, um seine FunktionsfÀhigkeit nicht zu verlieren.
Sowohl Stadt als auch Mensch wurden depersonalisiert, wĂ€hrend zuvor auch viel Raum fĂŒr ZufĂ€lliges und Lebendiges im Stadtraum vorlag.
Das Auto wurde zum planerischen Adressaten und damit die MobilitĂ€t, die von weiĂen, mittelalten, gutsituierten, cis-MĂ€nnern genutzt wurde.
Aber wo ist das Ende des Wachstums? Wo ist das VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass es nie genug Spuren geben wird fĂŒr die Massen an Pkw?
Alle Nicht-Autofahrer:innen mussten sich nun an laute und riesige Verkehrsschneisen anpassen â oder sie wurden in UnterfĂŒhrungen geleitet. Der Platz wurde knapper, AbstellflĂ€chen gingen zu Lasten von Gehwegbreiten. Der Raumbedarf stieg mit der Ausbreitung des Autos.
Hans Bernhard Reichow setze dort in den 1950er Jahren einen Prototyp seiner autogerechten Stadt um: »Die ĂŒberschaubare Siedlung im GrĂŒnen, die er als âșautogerechte Stadtâč entwarf, war geprĂ€gt von topografischer wie struktureller NĂ€he zur Natur. Ruhig und einbahnig sollten die Verkehrsströme hier durch luftig bebautes GelĂ€nde flieĂen, auf kreuzungsfreien und schilderarmen StraĂen.«[107], â[108] Leider waren Planungen
WĂ€hrend einer Kindheit im Hochhaus kommen viele Erlebnisdimensionen zu kurz. FĂŒr Erwachsene mag sich zwar kurzfristig durch die Distanz zum Geschehen der Stadt ein Erholungseffekt einstellen, auf lange Sicht ĂŒberwiegen aber Nachteile wie erhöhter Medienkonsum und Suche nach Ersatzstimuli. FĂŒr kleinere Kinder bedeutet das Wohnen im Hochhaus oft sehr viel Aufenthalt im Innenbereich, da sie den AuĂenbereich nicht unbegleitet erreichen.
Die Blockrandbebauung stammt aus der GrĂŒnderzeit (19. Jahrhundert), einer Zeit, die noch nicht vom motorisierten Verkehr geprĂ€gt war. Diese HĂ€user wurden den StraĂen quer und lĂ€ngs folgend ohne LĂŒcke und mit Innenhöfen errichtet.
Vor allem fĂŒr Kinder und Menschen, die nicht (mehr) berufstĂ€tig sind, ist dieser Raum jedoch enorm wichtig, weil die Wohnung allein nicht alle BedĂŒrfnisse nach Interaktion befriedigen kann.[112]
zwei Risiken. Zum einen wird durch die unwillentliche Zurschaustellung auf dem Balkon der Erholungseffekt reduziert, da, unterschwellig wahrgenommen, keine PrivatsphĂ€re besteht. Dabei sollten Balkone die fehlenden FreiflĂ€chen in der Stadt ersetzen. Manche Balkone, das kennen Sie vielleicht auch aus eigener Beobachtung, sind aber aus diesem Grund eher eine Abstellkammer oder völlig ohne Benutzung. Interessanterweise fĂŒhrt diese Bebauung auch dazu, dass Kontakte reduziert werden, eben weil [sic!] wir das GefĂŒhl haben, dass die Nachbar:innen uns zu nahe kommen und wir das nicht selbst steuern können.
Wenn mensch die Nachbar:innen nicht kennt, in deren NÀhe das Einfamilienhaus gebaut wird, bzw. wenn diese Nachbar:innen nicht in das eigene Leben passen, verlagert sich die AnonymitÀt der Stadt in den lÀndlichen Raum.
Kinder erleben dann oft nur den eigenen Garten. Personen, deren Partner:in im Alter stirbt, wenn die Kinder aus dem Haus sind, droht Vereinsamung.
»Ein Auto wird als Fortbewegungsmittel, eine Wohnung als Aufbewahrungsmittel fĂŒr Menschen gesehen.«
An manchem Hauptbahnhof wird mensch mit klassischer Musik in groĂer LautstĂ€rke begrĂŒĂt. Das liegt nicht daran, dass Beethoven- oder Haydn-Fans auf ihre Kosten kommen sollen, sondern die Beschallung lange Aufenthaltszeiten verhindern soll.
Designelemente, die wir vielleicht als Nichtbetroffene »schön« finden, wie Sitzsteine, abschĂŒssige BĂ€nke oder BĂ€nke mit auseinandergezogenen Sitzen machen marginalisierten Menschen das Leben schwer.
VerfĂŒgbarkeit und Gestaltung öffentlicher Toiletten spiegelt sich, ob eine Gesellschaft an alle denkt. »Die Toilette oder das Fehlen einer solchen wirft alle Arten von Fragen bezĂŒglich Sicherheit, ZugĂ€nglichkeit, Geschlecht, SexualitĂ€t, Klasse, Obdachlosigkeit, Race und mehr auf.«[118] Leslie Kern berichtet davon, dass sich ihr erst,
Ohne Auto geht es auf dem Land nun wirklich nicht! Eine oft schon reflexhafte Verteidigung, wenn ich anfange, von Autokorrektur zu sprechen.
Wollen Sie, dass das immer so bleibt? Oder sind Sie wie ich hellwach, wenn wir in einer ĂŒberalternden Gesellschaft bewohnte RĂ€ume schaffen, die ein Auto voraussetzen und einen FĂŒhrerschein?
War das in Ihrem lĂ€ndlichen Raum schon immer so, oder wurde dieser durch uns und unseren Glauben an das Auto so gestaltet, wie er heute ist? Weil immer weniger Busse fuhren und immer lĂ€ngere Strecken zurĂŒckgelegt werden mussten? Die Nahversorgung ausstarb, weil alle ja eh das Auto hatten und lieber zum Vollsortimenter ein paar Kilometer weiter fuhren?
50 Prozent der Wege im lĂ€ndlichen Raum sind unter fĂŒnf Kilometer lang und haben damit eine Distanz, die gesunde Menschen durchaus auf dem Rad oder mit elektrischer UnterstĂŒtzung auf dem E-Bike zurĂŒcklegen könnten.
»Die meisten öffentlichen Transportsysteme sind so konzipiert, dass sie den typischen Arbeitsweg eines pendelnden BĂŒroangestellten zur Hauptverkehrszeit erleichtern.«
Frauen hingegen, vor allem MĂŒtter, »pendeln« sehr viel »umstĂ€ndlicher« als MĂ€nner. Weil sie sowohl bezahlter als auch unbezahlter Arbeit nachgehen, sind ihre Wege unterschiedlich stark sichtbar.
Dadurch kommt es zu dem Effekt, dass fĂŒr sie passende Ticketangebote teurer, da spezieller im Vergleich zur mĂ€nnlichen MobilitĂ€t sind. Das fĂŒhrt dazu, dass auch Frauen zum Zielobjekt der Werbung der Automobilindustrie werden.
Ăhnlich wie TrabantenspeckgĂŒrtel, in denen nur noch geschlafen wird, gibt es auch so genannte Schlafdörfer,[124] die tagsĂŒber komplett verlassen scheinen. Im schlimmsten Fall kommt es zum sogenannten Donut-Effekt. Da ist der Ortskern menschenleer und die soziale Interaktion findet nur noch geplant und in den AuĂenbezirken statt. Hier spielt der Traum vom eigenen Heim eine groĂe Rolle. Neubau erscheint attraktiver als der Erhalt alter Bausubstanz, der als unkalkulierbar empfunden wird.
Eine hochmotorisierte und hypermobile Republik, zu der wir geworden sind, lĂ€sst unmotorisierte Menschen zurĂŒck und empfindet das KĂŒmmern um die Belange dieser Gruppe als anstrengend.
Im Alter fĂŒhrt dies zur Isolation, wenn sich die jĂŒngere Generation nicht entsprechend kĂŒmmern kann.
StĂ€dte sind Orte des Handels, des Konsums, der Bildung und sollten auch immer RĂŒckzugsrĂ€ume bieten.
90 Prozent aller Frauen geben dies in Umfragen an. Dass unsichere öffentliche RĂ€ume, zu denen auch Haltestellen, Bahnhöfe und StraĂenbahnen gehören, die MobilitĂ€t Richtung Auto steuern, sollte unsere Gesellschaft nicht verwundern, sondern wir sollten etwas dagegen unternehmen. Dann tragen vielleicht auch weniger dieser Menschen Kopfhörer zur Abwehr von SprĂŒchen und SchlĂŒssel zur Abwehr von Ăbergriffen.
sich frei durch eine Stadt bewegen zu können, ist das Privileg des weiĂen gesunden Mannes. Immer wieder versuchen Menschen der Mehrheitsgesellschaft zu konstruieren, dass sie genauso bedroht seien wie andere Menschen.
Wer zur »Normgruppe« gehört, muss etwas gegen die Diskriminierung »der anderen« tun.
Ich selbst gehöre zu der Gruppe der Menschen, die nach dem weiĂen cis-Mann am wenigsten Probleme im öffentlichen Raum hat. Dennoch fĂŒhlt sich das nicht immer so an. Ich kenne BelĂ€stigungen, die Aufforderung, zu lĂ€cheln.[126] Ich kenne das sogenannte Catcalling,[127] das Manspreading[128] in öffentlichen Verkehrsmitteln, Grabschen und Beleidigungen. Und wissen Sie was? Viel zu lange habe ich das nicht hinterfragt, sondern es als Teil meines Lebens begriffen.
20 Prozent der Kinder sind ĂŒbergewichtig. 80 Prozent erfĂŒllen nicht die von der WHO empfohlene tĂ€gliche Stunde mĂ€Ăiger bis intensiver Bewegung. Einer weiteren Empfehlung zufolge sollen hochintensive AktivitĂ€ten sowie solche, die Muskeln und Knochen stĂ€rken, an mindestens drei Tagen pro Woche stattfinden, da nur so körperliche, geistige und kognitive Gesundheit erreicht werden kann. Hier braucht es sichere Radwege, abwechslungsreich gestaltete Pausenhöfe und Sporthallen mit guter Ausstattung â aber auch: Eltern, die als gutes Vorbild dienen.
Anfang des 20. Jahrhunderts war es uncool, als »Stubenhocker:in« zu gelten. Heute ist Kindern der StraĂenraum als Abenteuer- und Erlebnisraum völlig abhandengekommen. Sie erleben diesen nur noch in Begleitung von Erwachsenen, da er als Gefahr fĂŒr Kinder wahrgenommen wird.
ZufĂ€llige Begegnungen und Erlebnisse auf der StraĂe sind daher kaum noch Teil der kindlichen Erlebniswelt.[129]
Kinder lernten auf der StraĂe und im öffentlichen Raum viel »en passant« ĂŒber das Leben. Diese Freiheit ist jedoch verlorengegangen, wir Erwachsene haben sie ihnen geraubt. Das Lernen geschieht kaum noch zufĂ€llig, es wird organisiert und durchgeplant.
»Das Auto als Massenverkehrsmittel hat die natĂŒrliche und bauliche Umwelt der Kinder massiv verwandelt. StraĂen sind nahezu unbespielbar geworden.«[130] Das gilt ĂŒbrigens nicht nur fĂŒr die Stadt, sondern auch
Im lÀndlichen Raum, wo meine Eltern wohnen, stelle ich immer wieder fest: Hier gibt es keine Kinder.
Wie öde ist bitte das Fahren im Auto, der Blick auf eine dunkle SitzrĂŒckwand, mit den Eltern nur ĂŒber den RĂŒckspiegel zu sprechen und sich nicht ĂŒber all das, was im AuĂen passiert, austauschen zu können? AutomobilitĂ€t ist ZwangsmobilitĂ€t, weil sie Kindern nicht das ermöglicht, was sie mit Hunden gemein haben: immer wieder neugierig stehen zu bleiben, Dinge zu betrachten, zurĂŒckzulaufen â und uns Erwachsene zu nerven, weil wir lieber die kĂŒrzeste Verbindung zwischen zwei Punkten erlaufen.
Laut einer aktuellen Umfrage sind nur 45 Prozent der Kinder tĂ€glich drauĂen,[132] obwohl Treffen mit Freund:innen und drauĂen Spielen liebste FreizeitaktivitĂ€ten von ihnen sind.
die in ihm abgestellten Pkw entsprechen nicht mehr den AbstellflÀchen, die Autos der 1970er Jahre benötigten. Obwohl sich der Besetztgrad der Fahrzeuge im Vergleich zur Vergangenheit sogar reduziert hat,
die in ihm abgestellten Pkw entsprechen nicht mehr den AbstellflĂ€chen, die Autos der 1970er Jahre benötigten. Obwohl sich der Besetztgrad der Fahrzeuge im Vergleich zur Vergangenheit sogar reduziert hat, werden unsere Autos immer gröĂer.
Mit steigendem Alter nehmen auch die Ein-Personen-Haushalte wieder zu, da Ehepartner:innen sterben. Umso wichtiger ist fĂŒr diese Menschen,
Mit steigendem Alter nehmen auch die Ein-Personen-Haushalte wieder zu, da Ehepartner:innen sterben. Umso wichtiger ist fĂŒr diese Menschen, weiterhin Teil der Gemeinschaft zu sein.
Freiheit definiert sich hier als die Möglichkeit, diese Wege selbst zu kontrollieren und zu gestalten. Der öffentliche Raum ist ein Möglichkeitsraum, der diesen Wunsch aktiv aufnehmen und gestaltbar werden lassen sollte. Tut er das aktuell?
LUCAS schĂ€tzt den Anteil gebrechlicher Menschen ĂŒber 66 Jahre in Hamburg auf ĂŒber zehn Prozent der Gesamtbevölkerung ein â das sind fast 200000 Menschen! Frauen waren zu 70 Prozent betroffen, Akademiker:innen waren deutlich weniger betroffen als Menschen ohne Ausbildung. Gebrechliche Menschen lebten deutlich hĂ€ufiger allein als »robuste« Senior:innen.[137]
Ein klarer Hinweis darauf, dass Chancengleichheit auch im Alter nicht besteht, sondern erst geschaffen werden muss.
»Ăber 50 % der Personen mit Gebrechlichkeit berichteten, in der Woche allenfalls noch an zwei Tagen auĂerhalb der Wohnung oder des Hauses unterwegs zu sein.«[138] Es ist unerlĂ€sslich fĂŒr Ă€ltere Menschen, aber auch andere Personengruppen mit EinschrĂ€nkungen, dass BĂ€nke vorhanden sind. Diese erhöhen die MobilitĂ€t Ă€lterer Menschen, weil diese auf lĂ€ngeren
Auch im lĂ€ndlichen Raum entstehen Barrieren durch groĂe Entfernungen, die nur mit dem Auto ĂŒberwindbar sind. Wenn dieses nicht mehr gefahren werden kann oder das Geld fĂŒr einen eigenen Pkw fehlt, kommt es zur ImmobilitĂ€t.
Gleichberechtigung ist eben nicht nur zwischen Mann und Frau wichtig, sondern letztlich zwischen allen, die in unserer Gesellschaft leben und sich gut bewegen wollen.
Ăffentliche RĂ€ume mit einer hohen AufenthaltsqualitĂ€t sind »das gebaute Ăquivalent zum Recht auf Stadt, da sie ZentralitĂ€t, Vielfalt und Kommunikation ermöglichen und befördern«.
Vielfalt ist der Spiegel unserer Gesellschaft: Auch Ă€ltere Menschen sind keine einheitliche Gruppe, sondern haben sehr heterogene BedĂŒrfnisse und AnsprĂŒche, die sich möglichst in ihrem Lebensraum befriedigen lassen sollten.
Die Erreichbarkeit von Orten ist zentral, um diese AnsprĂŒche umzusetzen. Dabei sollte die fuĂlĂ€ufige Erreichbarkeit Basis aller Ausgestaltung, der Mindeststandard sein. Es muss aufhören, dass Autobesitz als ungeschriebenes Gesetz gilt.